Was sind die besten SEO Experten? Woher bekommen alle Ihre SEO Informationen her? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wer die aktuellen SEO Experten sind und welche Methoden sie jeweils benutzen.
Neil Patel
Neil Patel ist ein Unternehmer und Berater, der sich auf die Bereiche Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) spezialisiert hat. Er ist Mitbegründer des Unternehmens Crazy Egg und des Blogs Quick Sprout. Patel gilt als Experte in Sachen Online-Marketing und hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen rund um den Globus. In seinen Reden spricht er über Themen wie Content-Marketing, Social Media, E-Mail-Marketing und Conversion-Optimierung. Patel bietet auch regelmäßig kostenlose Webinare an, in denen er Tipps zur Vermarktung von Websites gibt. In Bezug auf Neil Patels Beratung sollten Unternehmer bedenken, dass er vor allem für große Unternehmen tätig ist.
Analyse
Auto-generierter Inhalt stopp, Mensch hier.
Neil Patel ist für uns etwas verwirrend, da er nicht das macht, was er predigt. Die Blogposts von Neil Patel wirken etwas so, als ob dem Leser immer genau das gesagt wird, was er momentan hören will. Es wirkt so, als ob Neil Patel zu jeder Meinung, die man haben könnte, einen individuellen Blogpost hat, der einen in der eigenen Meinung bestätigt.
Wenn man nach einer bestimmten Meinung von Neil Patel zu einem Thema sucht, dann findet man zu jeder Meinung, die man haben kann, einen Blogpost von ihm, der einem genau in der eigenen Meinung bestätigt.
Neil Patel sagt in seinen Blogposts, dass die Gesamtqualität der Website wichtig ist, hat aber selbst über 10.000e von Blogposts komplett automatisiert in großer Masse erstellt, quasi zu jeder Meinung, die man haben kann, einen Blogpost, der die Meinung bestätigt.
Das ist der Grund, warum alle Neil Patel mögen. Er ist doch eigentlich ein cooler Typ, oder? Selbstverständlich, er ist ja auch immer auf deiner Seite, es gibt ihn in jeder Version den man haben möchte, er bestätigt jede Meinung, die man haben könnte. Quasi ein wie „leerer Inhalt“.
Sitemap Analyse
Hier ist ein Screenshot von der Sitemap:

Man kann da schon sehen da steht 9 verschiedene Sitemaps nur für die Blogposts. Er benutzt Yoast und Yoast splittet die Blogposts immer pro 1000 Beiträge, wenn man einmal ein paar verschiedene Sitemaps von ihm aufmacht, dann sieht man tatsächlich, dass er 1000 Blogposts pro Sitemap hat, also insgesamt 9000 Blogposts ohne Kategorien und Übersetzungen berechnet.


Dazu kommen noch die Übersetzungen und die verschiedenen Kategorien, also weit über 10.000 Blogposts hat er.
Wie kann er soviel Inhalt haben?
Das geht nur voll-automatisiert, kein Mensch kann 10.000 Blogposts in einem Leben schreiben, das ist komplett nur mit Robotern gemacht. Wenn man sich einmal die Seiten anschaut, dann sind es alles Duplicate Content, wo nur der Titel der Seite ausgetauscht ist.
https://neilpatel.com/training/growth-hacking-unlocked/funding-scale-and-growth/
https://neilpatel.com/training/growth-hacking-unlocked/raise-money/
Man mag sich fragen, was Neils tatsächliche Meinung ist oder welcher Teil von seinen Blogposts wirklich von ihm geschrieben worden ist? Wenn man seine Texte mit dem Hintergedanken liest, dass er den Inhalt in Masse produziert hat, fragt man sich ein bisschen, welcher Satz von den 1000en wirklich von ihm ist. Aber der Inhalt ist super, immer die volle Bestätigung der eigenen Meinung, immer genau das, was man gedacht hat und hören wollte.
Unsere SEO Kritik
Roboter Inhalt im Terminator Stil. Nicht nur 1 Roboter, sondern 1.000 Roboter am Werk im ganz großen Stil. 10.000 Blogposts zu erstellen dauert ca. 2 Stunden, selbst wenn es automatisiert erstellt ist. Das ist sehr lang für rein automatisierter Inhalt.
Unsere SEO Bewertung
Super Typ, jeder mag ihn, wir auch. Machen wir im genau selben Stil schon seit Jahren und funktioniert immer. Die Massenerstellung von Inhalten ist immer hocheffektiv. Man sieht im Internet sehr viele Argumente gegen die Massenerstellung von Inhalten, aber es funktioniert einfach und es bringt Kunden in den Betrieb, das lässt sich nicht verleugnen.
Die Massenerstellung von Inhalten ist ganz nüchtern betrachtet eine solide Methode, denn sie funktioniert wirklich am zuverlässigsten. Der Aufwand ist minimal, in 2 Stunden nach dem Kauf einer Domain kann man bereits 5000 Landing-Pages live haben. Es können Sales bereits wenige Tage später erfolgen, da Google wirklich, vor allem zu Beginn, ca. 20 % der Seiten, also 1.000 der Landing-Pages gleichzeitig an einem Tag indexiert.
Bei 1000 Landing-Pages frisch in Google indexiert ist die Chance, dass sofort ein Kauf stattfindet, enorm hoch. Alles, was man braucht, ist eine Conversion Rate von 0,1 % und dann hätte man einen Kunden. In der Realität ist aber jede Conversion rate höher als 0,1 %, es dreht sich eher so um die 1 % bis 2 % im Durchschnitt über alle Industrien und in allen Märkten verteilt.
Mit einer 1 % oder 2 % Conversion Rate hätte man dann schon 10 bis 20 Sales am Tag der Indexierung, wenn man 5.000 Landing-Pages Auto-generiert und nur 20 % davon indexiert werden. Am Tag der Indexierung bekommen alle Landing-Pages von Google immer einen ersten Tag Bonus. Also jede Seite wird von Google ganz kurz einmal auf die erste Position in den Google Suchergebnissen für ein paar Impressionen gezeigt, wo ein erstes Rating gemacht wird, mit ein paar wenigen Klicks.
An diesem Tag der Indexierung von 1.000 Landing-Pages sieht man ganz schnell sofort ein paar Verkäufe stattfinden. Das ist sehr zuverlässig und funktioniert. Deshalb hat Neil Patel dann 10.000 Landing-Pages.
Man hört oft, dass diese „paar Klicks“ Roboter sind. Also wenn eine Seite pro Monat nur einen oder zwei Klicks im Monat bekommt, solle das angeblich Roboter sein, das ist aber falsch. Wenn man in der Search Console genau schaut, dann sieht man, dass man für diesen einen Klick auch die Position 1 war.
Wieso sollte es ein Roboter sein, der auf die Seite geklickt hat, wenn man sowieso auf der 1 stand?
Wir auf Studenten Webdesign haben auch 1.000 Landing-Pages für 1.000 verschiedene Städte in Deutschland und die meisten Kontaktanfragen kommen durch alle möglichen der einzelnen Landing-Pages, die in der Search Console nur 1 Klick anzeigen.
Großer Lerninhalt für dich: Dieser eine Klick in der Search Console ist doch kein Roboter.
Es sind wirklich keine Roboter, die da den einen Klick machen, Google ist gut genug in der Search Console die Roboter Klicks zu filtern. Wenn man 1.000 hochspezifische Landing-Pages hat und jede von denen 1 Klick pro Monat kriegt, aber einen wirklich hochindividuellen super Long Tail Klick, dann sind das insgesamt 1.000 Klicks pro Monat durch diese 1.000 Landing-Pages. Das sind dann in der Gesamtzahl 1.000 hoch-konvertierende Klicks und wenn ein Blogpost pro Monat 1.000 Besucher generiert, dann würde man das als einen Erfolg bewerten, oder nicht?
Man kann es quasi wie einen ordentlichen Blogpost sehen, der genau hinhaut. Jetzt ist die Frage, wie schwer ist es, einen genau passenden Blogpost zu schreiben? Ist schon eher etwas Zufall, man muss mehrere testen und einer hat dann voll hin.
Mit den 1.000 Auto-generierten Landing-Pages ist die Erfolgschance sehr hoch, dass es auch funktioniert, die Mathematik funktioniert halt, die Wahrscheinlichkeits-Rechnung passt. Es funktioniert sehr zuverlässig, da muss man sich nicht auf soviel Glück verlassen und der Aufwand davon ist auch sehr gering.
Also die Argumente für die Massenerstellung von Inhalten sind auf jeden Fall vorhanden, deswegen hat Neil Patel ja auch 10.000 Beiträge und Neil Patel magst du doch auch, oder nicht?
Kommen wir zum nächsten Experten, zu Beginn wieder erstmal etwas AI Inhalt, einfach, weil es entspannend wirkt.
AI Inhalt startet.
Brian Dean von Backlinko
Brian Dean ist ein bekannter Experte für Suchmaschinenoptimierung und Online-Marketing. Er ist der Gründer von Backlinko, einer beliebten Ressource für SEO-Strategien und Tipps. Brian Dean hat sich durch seine fundierten Kenntnisse und seine klaren, präzisen Erläuterungen einen Namen gemacht. Viele Experten schätzen seinen Inhalt, da er stets auf dem neuesten Stand ist und die Leser mit nützlichen Informationen versorgt. Auch wenn Dean nicht immer die Meinung aller Experten teilt, so ist sein Inhalt doch meistens gut recherchiert und fundiert.
Unsere Analyse
AI Inhalt stopp.
Auto generierter Inhalt ist sehr entspannend, aber auch schläfrig. Dem fehlt irgendwie der Humor oder die Seele, jetzt ist der Mensch aber wieder hier.
Brian Dean ist oft der zweite Experte, auf den man stößt, wenn man sich durch die SEO Gurus durcharbeitet. Brian Dean und Neil Patel sagen fast dasselbe, die sehen ja auch fast gleich aus. Brian Dean hat dabei etwas mehr fortgeschrittenen Inhalt und geht mehr ins Detail über Profi wissen. Der Inhalt von Brian Dean ist besser als von Neil Patel, man kann etwas mehr lernen und es wirkt etwas professioneller als von Neil Patel.
Es wirkt ein bisschen so als ob Neil Patel für Anfänger gemacht ist und Brian Dean für die etwas professionelleren. Die arbeiten ja auch beide zusammen, das sind auch Partner, also haben die sich schon die Zielgruppen aufgeteilt und Neil ist eher an die Anfänger ausgerichtet und Brian an etwas mehr fortgeschrittene.
Das merkwürdige ist, beide haben fast dieselbe Website Struktur. Es ist ein bisschen merkwürdig, dass sich die Seiten so ähnlich sind. Schauen wir uns aber einmal die Sitemap an.
Sitemap Analyse
Brian hat eine deutlich vernünftigere Sitemap

Fast genau 200 Blogposts.

Das ist eine super Menge, das ist fast das maximale Limit, bei dem Google sich noch mit dem indexieren richtig Mühe gibt. Bei über 200 Seiten wird Google langsam einfach faul nach neuem Inhalt zu suchen, dann geht ein Blogpost schonmal unter.
Versteh mich nicht falsch, wenn man die Landing-Pages richtig ordentlich auf einen Rutsch in Google reinknallt, kriegt man auch 5.000 Landing-Pages an einem Tag indexiert. Mit direkt Nummer 1 Ranking für ein paar wenige Impressionen und ein paar wenigen Klicks, bevor alle Landing-Pages in Hibernation gehen.
Wie das abläuft mit dem Masseninhalt ist, dass Google erst einmal versucht sofort so viele Seiten wie es nur kann zu indexieren. Wenn man sich die Server Log Files anschaut, sieht man wie der Google Bot der Nummer Eins Datensauger ist.
Google zieht sich massenweise die Daten aus der Website richtig im großen Stil. Das ist kein einfaches Crawlen der Website, das ist richtiges Bruteforcen, Google saugt richtig ordentlich die Seite leer.
Dann versucht Google so viele Seiten wie es nur kann sofort zu indexieren und setzt all diese Seiten auf die Nummer Eins Position in Google für alle möglichen Suchbegriffe, aber nur für ein paar Impressionen. Die Seiten sind nur auf Nummer 1 bis entweder 1 Klick kommt oder bis nach einer gewissen Anzahl von Impressionen kein Klick kam, also bis die CTR zu gering wäre.
Dann schickt Google all diese Seiten in Hibernation Mode, wie ich das nenne. Also die Seiten werden erstmal an den Rand gelegt und machen erst einmal nichts, wegen des Conversion lags. Nachdem jemand eine Seite gesehen hat, dauert es immer eine ganze Zeit bis er konvertiert oder zurückkommt. Google macht irgendeine Art von Test und zeigt jede Seite erst einmal genau einer Person.
Und dann schaut Google, was diese eine Person in den nächsten Wochen macht. Wegen des Conversion lags, kann es bis zu 45 Tage dauern, bis ein Nutzer nach dem Besuchen einer Website konvertiert. Das steht in der offiziellen Google Ads Dokumentation, den Link dazu kann ich nachliefern.
So sieht es aus am ersten Tag nachdem man 1000e von Seiten in Google „reinknallt“. Direkte Nummer 1 Positionen mit Klicks am ersten Tag. Das sind keine Roboter, ich kriege damit Affiliate Sales! Manche sogar mit dreistelligem Kommission Wert am Launch Tag der Website!

Nach den ersten Klicks kommt dann aber zuerst der Hibernationsmodus für ca. 3 Monate und nach 6 Monaten gehts dann zurück zu Google permanent.

Masseninhalt ist vielleicht etwas unschön anzusehen und Google ist kein Fan davon, aber Google ist trotzdem die absolute mega Maschine die Millionen Seiten hoch skalierbar indexieren kann. Denk mal an Airlines oder bei Hotelbuchungen oder E-Commerce, da müssen Millionen Seiten sofort rein, Google kann das natürlich auch perfekt.
Bei einem normalen Durchschnittsblog ist die Indexierungspower bei weniger Seiten aber deutlich höher als bei über 200 Seiten, daher hat Brian die perfekte Anzahl da.
Sehr gutes Vorbild von der Sitemap her. Das es fast ganz genau 200 sind wirkt etwas künstlich, als ob man da etwas genau berechnet hätte, aber die 200 ist eine sehr gute Zahl an der sich die professionellere Leserschaft gut orientieren kann.
Man sieht Neil Patel hat eine Sitemap mit 10.000 Seiten, quasi wie ein Vorbild für die Anfänger und Brain Dean hat eine Sitemap mit 200 Seiten, quasi wie für die Fortgeschrittenen. Beide haben da Ihre Target-Audience, gutes Team die beiden.
Unsere SEO Bewertung
Brian Dean ist ziemlich cool und auch etwas professioneller als Neil Patel. Die beiden ergänzen sich und gehören irgendwie zusammen. Cooles Team!
Income School
Income School ist einer der bodenständigeren und solideren „SEO Gurus“. Deren Methode ist die Definition von „Playing it Safe“. Wenn man das geringste Risiko wie nur möglich nehmen will, dann ist deren Methode genau richtig. Laut deren Methode kann man erwarten nach 24 Monaten den Job aufzugeben.
Deren Youtube Channel ist extrem populär, mit über 200.000 Subscribern und tausenden von Aufrufen auf den Videos. Du kannst davon ausgehen, dass jeder deren Technik bereits kennt und daher weißt du dann auch, wo die Grenzen deren Taktik liegen.
SEO Analyse
Auf dem YouTube Channel ist deren Taktik ausgiebig beschrieben. Ganz grob gesagt, schlagen sie vor zuerst einen „Seed“ zu setzen, was bedeutet, dass man 40 Blogposts auf einer Seite veröffentlicht und jeder dieser Blogposts sollte mindestens 1000 Wörter haben. Dann beschreiben Sie die Ghost Town Phase, in der für eine Zeit nichts passiert und Sie sagen, dass es dann 8 Monate dauert bis es zum Peak kommt. Dann beschreiben Sie die „Battleship Method“, was keine wirklich besondere Methode, sondern eher die Standardoptimierungsmethode ist. Wenn man sich mal mein 2000 Duplicate Content AI Blog anschaut, dann fängt es schon nach 6 Monaten an, dass der Traffic anfängt.

Ich hab an der Seite gar nichts gemacht, außer die 2000 Landing-Pages in einem Zacken in Google reinzuhauen und dann einfach so gelassen ohne was zu tun. Jetzt kommen die Landing-Pages auf einmal und fangen an zu ranken, einfach so. Nach 3 Monaten fängt der erste Traffic schon an, nach 6 Monaten fängt es an richtig zu wachsen und auch richtig starke Backlinks anzuziehen. Die Domain zieht die stärksten Backlinks überhaupt an, mit DR von 80 und wöchentlich.

DR der Domain ist bereits fast bei 20.

Die Domain ist auf dem besten Weg die ganze Nische zu dominieren, mit 2000 Landing-Pages alle genau auf ein super spezifisches super langes long teil Keyword ausgerichtet. Es gewinnt auch mehrfach Snippets mit 100en von Landing-Pages und zieht Backlinks von den absoluten Top-Magazinen in der Industrie an. Und das alles mit 100 % Duplicate Content und nur 2 Stunden an Arbeit.
Diese Strategie passt nirgendwo in das Konzept von Income School, aber die Domain wird gewinnen, einfach wegen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Bei 2.000 Landing-Pages ist die Zahl hoch genug, um irgendwo in den search traffic reinzukommen und auch in einer Anzahl, die Hoch genug ist.
Unsere SEO Kritik
Income School ist auf den amerikanischen Market ausgerichtet, für die sind 1000 Seitenaufrufe pro Monat für einen Blogpost quasi ein Erfolg und alles darunter ist kein Erfolg. Das erklärt die Art und Weise wie die meisten Blogger Ihre Blogposts machen, Sie halten sich alle sehr allgemein, weil Sie halt versuchen die 1000 Seitenaufrufe pro Monat pro Blogpost zu bekommen.
Deren Methode ist im allgemein sehr gut, nur limitieren Sie sich etwas auf ganz präzise Regeln und ermutigen einem nicht auch etwas andere Regeln zu testen. Es hat quasi das Potenzial, dass man sich etwas zu stark auf deren Regeln beschränkt und den Blick auf alternative Herangehensweisen verliert.
Die Einteilung zwischen einem erfolgreichen Blogpost und einen nicht erfolgreichen Blogpost bei 1000 Seitenaufrufen zu setzen ignoriert den Traffic Value vollkommen. Keine 1000 Seitenaufrufe sind gleich, in manchen Nischen sind 1000 Seitenaufrufe für einen Blogpost enorm viel, mit sehr hohem Wert. In anderen Nischen kriegt man 1000 Seitenaufrufe in kürzester Zeit, mit geringstem Aufwand, er hat dann aber kaum Wert und manchmal ist der Traffic einfach nicht konvertierbar, egal wie hoch er ist.
Wenn man nur rigoros auf 1000 Seitenaufrufe pro Blogpost aus ist, kann man schnell in eine etwas merkwürdige Zielsetzung kommen. Das, die den Wert des Traffics völlig außer Acht lassen, führt dann zu den Problemen, die manche von deren Subscriber haben. Wenn man deren Strategie zu sehr folgt, kann man schnell in das Problem kommen, dass der Traffic kaum konvertiert. Aber abgesehen davon ist deren Strategie die bessere, die man sonst so finden kann.
Update 22. Januar 2023
Wir hatten gestern ein Update in diesem Beitrag geschrieben, aber da ich gerade zu diesem Blogpost gekommen bin, schreibe ich kurz ein Update zu meinen neuen Erkenntnissen der SEO Experten hier. Ich muss sagen, ich hatte letztens wirklich einen großen Aha-Moment, als ich mir wieder einmal den allseits beliebten Neil Patel angeschaut habe. Ich hatte in Google nach dem hier gesucht: „best webhosting neil patel“. Die Suchergebnisse haben dann dazu geführt, dass ich die gesamte Seite hier einmal umstrukturiert habe und meine generelle Einstellung gegenüber Affiliate-Marketing komplett geändert habe, denn bei Google kommen diese zwei Tricks von Neil Patel dabei raus:
Neil Patel Spezial Trick Nummer Eins: Duplicate Content mit Bestenlisten. Dieselbe Bestenliste, dutzende mal kopiert und immer nur ganz leicht angepasst. Machen wir jetzt genau so. Quasi Hunderte „Beste Hosting“-Listen, immer ganz leicht anders. Eigentlich ziemlich clever, dann hat man für alles eine Bestenliste.

Neil Patel Spezial Trick Nummer Zwei: Alle Tools, Produkte und Services wie Hostings, etc. sind immer die besten. Neil Patel gibt keine echte persönliche Meinung über ein Produkt oder Service, sondern bewertet immer generell alles positiv bei allen Produkten gleichermaßen, alle Produkte sind perfekt für ihn. Für Neil sind alle Hostings Top-Hostings, er ist da komplett neutral und es gibt seine Bestenlisten in so vielen verschiedenen Variationen, da ist jedes Hosting mal die Nummer Eins.

Bei Neil ist es echt einfach Zufall, wer bei ihm in der Liste auf Platz 1 steht, nach ein bisschen klicken sieht man schon, dass Neil 4 verschiedene Hostings auf Platz 1 hat. Quasi alle mindestens einmal (deswegen auch so viele Bestenlisten dann, einfach dupliziert und die Reihenfolge geändert):




Die Begründung, wieso der Hoster jetzt auf dieser einen Liste die Nummer eins ist, ist auch nicht besonders kreativ oder einleuchtend. Ich hatte dann noch ein bisschen mehr Recherche betrieben und genau so scheint es gängige Praxis zu sein. Quasi alle Produkte von allen Firmen sind immer tadellos und die besten und die Bestenlisten werden einfach dutzende mal kopiert und die Reihenfolge der Produkte wird auf jeder Liste einfach zufällig oder dem Fall entsprechend angepasst. Jedes Produkt ist aber auf irgendeiner der duplizierten Listen die Nummer 1.
Das macht die Sache deutlich einfacher und es macht auch den Neil wieder zum super coolen Typen. Wie ganz oben beschrieben mag ihn jeder, mit dem Trick ist er auch wieder der coolste im Laden. Wir räumen die Seite gerade dementsprechend auf, denn diese Art von Bestenlisten und Produktbewertungen hat noch eine ganz andere Konsequenz. Das führt dazu, dass die Seite hier zur reinen Werbeplattform wird und selbst geschriebene Sachen und „Bloggen“ quasi erstmal rausfliegen.
Dann können wir einfach alle Texte mit generischen Produktbeschreibungen füllen und die Produkte von allen möglichen Firmen hier verteilen, weil das sind ja alles sowieso 1A Produkte und einen eigenen Satz müssen wir selbst nicht wirklich mehr formulieren. Das ist genau die gegenteilige Methode von Income School, weil da wird noch viel Wert auf das „Bloggen“ gelegt, mit diesem Stil hier ist das Bloggen oder die persönliche Meinung aber draußen.
Ich denke, die Herangehensweise macht im Allgemeinen viel mehr Sinn, dann muss man sich als Affiliate Marketer nicht mehr mit dem Content selbst befassen, sondern ausschließlich mit der Strategie, denn welcher Content gemacht wird, ist schon festgesetzt. Alle Produkte sind die besten, alle Services sind Top, was da für Content stehen wird, ist bereits klar.
Was denkt ihr dazu? Ist der traditionelle Blog vorbei und machen wir jetzt nur noch eine Werbeplattform mit neutralen Bewertungen, wo alle Produkte die besten sind? Quasi einfach eine Übersicht von Produkten, bewertungslos, dem Kunde ist dann selbst überlassen, für welches Produkt er sich entscheidet?
Ich finde es gut, einfach gar nicht wirklich einmischen, alles neutral gehalten und einfach nur präsentiert. Im Grunde deutlich professioneller, ohne persönliche Meinung, einfach neutral zu allen Produkten, alle Produkte sind spitze. Macht es doch viel einfacher, und welches Produkt der wirkliche Favorit ist, lässt sich auch indirekt sehen, wenn man einfach schaut, welches Produkt von der Person wirklich auch benutzt wird.
Vielleicht müsste man die Terminologie etwas dann anpassen. Wir machen hier keine Produktbewertungen oder Tests oder Vergleiche, sondern lediglich Produktvorstellungen. Also ohne Tests oder Bewertungen, wir zeigen die Produkte einfach nur und nichts weiter. Ist vielleicht eine etwas andere Beschreibung der Tätigkeit, was wir hier machen, denn man sieht oft Websites, wo die genauen Bewertungsverfahren erläutert werden.
Das wirkt dann oft wie eine Rechtfertigung und als ob wirkliche Tests nie stattgefunden haben. Wir machen hier aber keine Bewertungen oder Tests, wir stellen die Produkte nur vor und nichts anderes. Das hier ist kein Blog und hier sind auch keine Erfahrungsberichte oder Test, wir zeigen hier nur, was es für Produkte gibt, es ist quasi einfach nur eine Sammlung von Produkten, eher eine Art Produktübersicht und nichts weiter.
Ergibt Sinn, oder?
In dem Sitemap Beitrag können auch Updates sein. Diesen Satz lasse ich hier immer am Ende des Beitrags mit dem Link zum anderen.
Hallo,
Ich bin echt irritiert, das sowas echt funktioniert. Und das obwohl es oft auch kein Unique Content ist. Wahnsinn!
Finde das Thema hoch spannend. Wo finde ich noch mehr dazu?