Domain kaufen in 2023: Anleitung für Anfänger

von | 28.05.2023 | Website selbst erstellen

Wie sieht eine gute Domain aus?

Das Besondere an einem Domainnamen ist, dass er nur von einer Person einmal gewählt werden kann und dieser Person gehört der Domainname dann so lange, wie sie ihn nicht explizit kündigt. Das hat jetzt sehr große Auswirkungen. Man findet oft den Vergleich, dass ein Domainname ähnlich wie eine Immobilie ist. Ein Domainname, den Sie kaufen, gehört Ihnen und nur Ihnen. Niemand kann Ihnen diesen wegnehmen und Sie können auch keinem anderen den Domainnamen entziehen.

Ein kurzes Zitat von Wikipedia, was eine Domain genau ist:

Ein im Internet weltweit einmaliger und eindeutiger und unter gewissen Regeln frei wählbarer Name.

HTTPS://DE.WIKIPEDIA.ORG/WIKI/DOMAIN_(INTERNET)

TikTok zum Beispiel ist auch nur ein Domainname, die volle Internetadresse heißt TikTok.com. Wenn Sie mal schauen, dann kommen Sie durch https://www.tiktok.com/ direkt auf die Seite von TikTok. Gute Domainnamen zu finden ist sehr wertvoll, denn Domainnamen sind einmalig, nur eine Person kann einen bestimmten Domainnamen haben. Sie können den nicht mit jemanden teilen, das ist ihr alleiniger Besitz und die Anzahl der Domainnamen ist limitiert.

Bei Domainnamen gilt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sie müssen sich die guten Domainnamen sichern, bevor jemand anderes das macht. Wenn Sie einen guten kurzen Domainnamen haben, dann kann es sein, dass Ihr Geschäft nur dadurch gut läuft, dass Sie als Erstes den guten Domainnamen gekauft haben und Sie einfach schneller waren als jemand anders.

Das ist oft bereits das einzige Erfolgsgeheimnis. Sich als Erstes den besten Domainnamen zu nehmen, kann bereits der Grund sein, wieso Ihr Geschäft überhaupt erfolgreich ist. Die Konkurrenz kann da nichts mehr machen. Es ist nicht möglich eine ungefähr passende Alternative zu nehmen, die wirken alle etwas falsch und es gibt immer nur die eine richtige schreibweise. Manche Domainnamen sind daher teurer als Immobilien. Zum Beispiel der Domainname beer.io kostet fast 200.000 €

Können Sie verstehen, wieso dieser Domainname 200.000 € kostet? Wenn Sie jetzt in dem Geschäft tätig wären, dann hätten Sie allein durch den Besitz dieser Domain einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz. Einen Vorteil, den die Konkurrenz mit keinen Mitteln kompensieren kann.

Denn der Domainname beer.io ist sehr einprägsam, äußerst einfach zu schreiben und sie werden sich an das Beispiel bestimmt noch in 10 Jahren erinnern. Diese Vorteile hat man nur mit genau diesem Domainnamen (falls Sie Bier verkaufen natürlich). Wenn Sie jetzt einen anderen Namen hätten, wie zum Beispiel timosbeer.io dann verlieren Sie all diese Vorteile und die Firma, die die Domain beer.io hat, wird Ihnen bei allen Marketingmaßnahmen für immer überlegen sein.

Sie haben keine Chance dagegen anzukommen, und das alles nur wegen des Namens der Domain. Wenn man diesen Vorteil jetzt in Profit ausdrückt und dann für die nächsten 10 Jahre berechnet, dann werden Sie auch mit den 200.000 €, die Sie da investieren würden, falls Sie Bier verkaufen würden, tatsächlich Profit schlagen können.

Der Domainname ist tatsächlich 200.000 € Wert, das Geld kann eine Firma in dem passenden Bereich wirklich allein aus dem Namen der Domain wieder reinholen. Nicht alle Domains sind so teuer, nur die, die bereits von jemanden gefunden und gekauft wurden. Diese Personen „Parken“ die Domains dann und warten, bis jemand sie abkauft.

Es gibt immer noch zahlreiche Domainnamen, die auch 200.000 € Wert wären, die aber noch keiner gefunden hat, weshalb man sie dann für einen Kleinstpreis kaufen kann. Eine Domain, die noch nicht von jemanden gekauft wurde, kostet sogar manchmal nur 2€, zum Beispiel die folgende: biertrinken.one.

Niemand hat sich den Domainnamen gekauft, der ist quasi noch „frei“. Frei bedeutet, dass Sie den Domainnamen dann für einen Kleinstbetrag bekommen in dem Fall hier für knapp 2€.

Domainnamen worauf achten

Bei einem Domainnamen müssen Sie auf folgende zwei Dinge achten:

  • Er sollte keine Bindestriche enthalten
  • Er muss so kurz wie nur möglich sein

Wenn Sie sich mal die Domainnamen anschauen, die Sie kennen, dann sind das zum Beispiel diese hier:

  • Facebook.com
  • YouTube.com
  • TikTok.com
  • Instagram.com

Ja, das sind alles Domainnamen. Ihnen fällt jetzt auf, dass es fast immer genau zwei kurze Wörter sind, alle ohne Bindestrich. Also Face und Book ist Facebook. You und Tube ist YouTube, so sehen perfekte Domainnamen aus. Ihr sollte auch so aussehen, oder so nah dran wie möglich.

Im deutschen Sprachraum gibt es eine kleine Ausnahme, dass die Wörter etwas länger sein können, weil deutsche Wörter generell länger sind. Sie sollten aber versuchen es so kurz wie nur möglich zu halten, manchmal geht es aber nicht kürzer. In dem Fall sollten Sie dann einfach die Bindestriche vermeiden.

Ihren Ruf schützen

Ich rate immer allen meinen Kunden dazu, zuerst den Vor- und Nachnamen jeweils mit dem .de und dem .com am Ende und ohne Bindestrich zu kaufen. Der Grund hat weniger damit zu tun, dass wir zu einem persönlichen Branding raten würden oder nicht, sondern eher damit, dass Sie dadurch Ihren Ruf schützen.

Sie müssen damit keine Wesbite erstellen, aber es ist wichtig, dass Ihnen der Domainname mit Ihrem Namen gehört. Wie Sie vielleicht wissen, googlen viele nach den Namen von Personen, über die Sie mehr erfahren möchten. Sie wissen auch jetzt schon, dass jeder Domainname nur einmal genommen werden kann von nur einer Person. Das heißt, falls Sie einen Namen haben, den irgendeine Person auf der Welt auch haben könnte, dann kann nur einer von Ihnen die Domain mit Ihrem Namen haben, und zwar die Person, die am schnellsten ist.

Sie können da nichts machen, wenn jemand Ihren Namen als Domain vor Ihnen kauft, ist er für immer weg. Wenn Sie jetzt Ihren eigenen Vor- und Nachnamen nicht als Domain kaufen, dann wird es wahrscheinlich früher oder später jemand anderes mit dem gleichen Namen tun. Diese Person kann dann mit der Domain, die Ihren Namen hat, alles machen, was sie will. Wenn jemand dann nach ihrem Namen in Google sucht, wird immer nur die andere Person angezeigt werden und manche Leute, die Sie noch nicht kennen, werden dann denken, das wären Sie. Sie haben dann keine Möglichkeit mehr, dass Sie unter Ihrem Namen gefunden werden.

Die richtige Schreibweise

Die richtige Schreibweise und den korrekten Domainnamen mit genau Ihrem Namen gibt es nur einmal, und es gibt keinen Trick, wie man das kompensieren könnten. Die richtige Schreibweise Ihres Namens als Domain ist die Folgende:

  • vornamenachname.de

und besser ist es, wenn Sie auch die .com Version nehmen, also:

  • vornamenachname.com

Zum Beispiel, wenn Ihr Name Paul Meier ist, dann wären die richtigen Domains:

  • paulmeier.de

und

  • paulmeier.com

Nur das ist die richtige Schreibweise. Die Version mit dem Bindestrich wäre schon die schlechtere Version, denn bei Bindestrichen lässt sich die Domain als E-Mail-Adresse nicht mehr richtig benutzen. Wegen des Bindestriches kann Ihre E-Mail auf zwei Zeilen gebrochen werden, wodurch man diese dann nicht mehr richtig kopieren kann. Das stellt dann ein Hindernis für andere dar, sie zu kontaktieren und Sie können so Kontaktanfragen verlieren.

Wenn Sie aber nicht kontaktiert werden möchten, dann ist ein langer Domainname mit vielen Bindestrichen vorteilhaft. Sie werden dann nie gefunden und nie angeschrieben werden. In manchen Situationen macht sowas sogar auch Sinn. In Ihrem Fall sollte der Domainname aber kurz und ohne Bindestrich sein.

Wo kann man eine Domain kaufen?

Es gibt zahlreiche Webseiten im Internet, auf denen Sie Domainnamen kaufen können. Laut der Statistik-Seite statista.com wurden allein im Jahr 2021, 17 Millionen Domain-Namen mit der deutschen Domain-Endung .de gekauft. Das sind 45 Tausend neue Domains pro Tag. Bei so einer enormen Nachfrage haben es die Firmen, die Hosting und den Kauf von Domainnamen anbieten, relativ einfach Fuß zu fassen und etwas von der Nachfrage abzubekommen.

Bei den Hostern, die es dann gibt, schwankt die Qualität sehr. Jeder, der sich etwas mit IT auskennt, kann quasi seine eigene Hosting-Firma gründen. Nachfrage ist im Überschuss vorhanden, das ist ein sehr solides Geschäftsmodell. Es gibt Hosting-Firmen, die sogar Fernseh-Werbung schalten und bei denen das System vollautomatisiert ist.

Diese haben jedoch oft auch viel Traffic auf deren Servern und Sie werden dann öfters Phasen haben, bei denen Ihre Webseite besonders langsam ist. Der Grund liegt darin, dass die Rechenleistung der Server bereits von Besuchern auf anderen Webseiten, die sich ebenfalls auf Ihrem Hosting-Rechner befinden, verbraucht wird. Mehrere Kunden werden quasi auf einen Rechner zusammen gelegt.

Unser momentaner Geheimtipp ist daher United Domains.

Nach 7 Jahren Webdesign und 300 erstellten Webseiten ist uns der United Domains Server wegen der Geschwindigkeit besonders aufgefallen.

United Domains richtet sich eher an eine Profi-Zielgruppe. Es ist nicht so sehr anfängerfreundlich, aber genau wegen dieser fehlenden Anfängerfreundlichkeit müssen Sie sich nicht ihr Hosting mit anderen Webseiten-Betreibern teilen, die nicht wissen, wie man die Webseite Ressourcen-schonend einrichtet. Sie teilen sich ihr Hosting da ebenfalls mit anderen, es handelt sich dann aber immer um Webseiten-Betreiber, die eine gewisse Erfahrung haben.

Der Server bei United Domains ist unserer Erfahrung nach der schnellste und preisgünstigste, den wir in unserem Portfolio haben. Die angegebenen Spezifikationen des Servers sind bei United Domains von den Zahlen her, die ehrlichsten, die wir finden konnten. Auf United Domains wird das kleinste Paket mit einer „Niedrigen Performance“ mit 2,5 GB RAM beschrieben.

Falls Sie schon eine Domain und einen Server haben, oder gerade Recherche betreiben, wo Sie eine Domain und ein Hosting kaufen sollen, dann schauen Sie mal, was für RAM-Werte auf anderen Hostings oder Ihrem bisherigen angegeben werden. Sie werden merken, dass die RAM-Angabe bei nahezu allen Hostings verschwiegen wird. Sie können die RAM-Angabe wahrscheinlich gar nicht finden. Denn genau diese Angabe ist der kritische Punkt, wo die meisten Hosting-Firmen versuchen Einsparungen zu machen und die Werte sind einfach nicht präsentabel.

Bei United Domains gibt es genau in diesem Punkt kein Tricksen und es wird offen angegeben. Das Wort „Niedrige Performance“ ist auch eine gewisse Zier, das ist mit den 2,5 GB RAM bereits überdurchschnittlich gut. Das ist keine niedrige Performance, wenn man sich den Markt einmal anschaut.

Der Durchschnitt liegt normalerweise, falls Sie die Angabe finden können, bei 2 GB. Sie werden dann aber oft auf einen Server mit anderen Kunden zusammen getan, deren Webseiten nicht optimiert sind. Diese benutzen dann auch die vollen 2 GB. Die Standard 2 GB RAM auf einem durchschnittlichen Server fühlen sich dann deutlich langsamer an, als die 2,5 GB von United Domains.

Hier sehen Sie die momentanen vollen Details. Zum Zeitpunkt dieses Beitrages, ist das günstigste Paket gerade mal 3,90 € pro Monat, welches die 2,5 GB hat. Vergleichen Sie die Preise und die Leistung mal mit Ihrem Hosting oder dem Hosting, den Sie momentan in Erwägung ziehen.

Wenn wir uns jetzt mal das „teuerste“ Paket von United Domains anschauen, mit 14,90 € im Monat, dann müssen Sie schon sehr kreativ werden, um einen Anwendungsfall für diese Rechenleistung zu finden.

Sie erhalten da nämlich für knapp 14,90 € einen Server mit bis zu 15 GB RAM. Bei manchen Hostings müssen Sie bereits 10 € im Monat zahlen für einen Server, ohne Angabe des RAMs (was dann wahrscheinlich 2 GB ist). Das heißt für 10 Euro erhalten Sie entweder 2 GB RAM auf einem der populäreren Hostings, die einfach gutes Marketing haben, oder Sie bekommen 15 GB RAM für 5 € mehr, auf United Domains, welches jedoch kein großes Marketing betreibt und daher schwer zu finden ist. Nur mal als Vergleich, 15 GB RAM ist quasi wie ein Mittelklasse-MacBook:

MacBook Spezifikationen von Amazon als Vergleich

Domain kaufen: Schritt für Schritt

Um den Domainnamen nun zu kaufen, gehen Sie zu United Domains:

Geben Sie Ihren Wunschdomain-Namen im Suchfeld ein und klicken Sie dann auf Enter oder auf den roten Button mit der Lupe.

Zu dem Erscheinungs-Datum von diesem Beitrag hier gibt es sogar einen besonderen Deal, der kann aber bereits abgelaufen sein, falls Sie sich diesen Beitrag zu einer anderen Zeit anschauen.

Sie klicken dann auf den blauen Warenkorb und dann auf weiter.

Im nächsten Schritt reicht es, wenn Sie nur den Webspace auswählen. Sie können das E-Mail Paket später dazu buchen.

Fügen Sie den Webspace hinzu und gehen Sie dann auf „Weiter zum Warenkorb“.

Im nächsten Schritt brauchen Sie nichts zu tun, klicken Sie einfach auf Weiter.

Ab hier können Sie nichts mehr falsch machen, Sie müssen dann nur noch durch den Check-out gehen und das war es dann.

Sie können dort den Zugang einrichten und erhalten auch per E-Mail die Bestätigungen.

United Domains ist jedoch nicht für absolute Anfänger, unter der Anleitung sehen Sie welche Schritte nötig sind.

Diese kleine Barriere, dass es halt nicht für jeden Anfänger benutzbar ist, macht es daher ein sehr gutes Hosting, mit Servern, die reichlich an Kapazität freihaben und „wo nicht jeder ist“.

Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.

2 Kommentare

  1. Kann es sein dass Domainpreise aktuell doppelt bis dreifach so teuer sind wie im Jahr zuvor?
    Z.B. .info für 20 statt evtl. 10, 11, 12 Euro.
    Oder .xyz für 11 statt 6 Euro.
    Nur lokale Domains wie .it sind noch einstellig.
    Obwohl die ja noch für Informationstechnologie stehen kann.
    Auch yt ist noch günstig, obwohl die Domain von Mayotte auch für eine Domain für einen YouTube-Kanal passt.
    .eu ist noch günstig (7 Euro), aber das ist sehr speziell.
    Damit beschränkt man sich optisch auf die eu.
    Wenn man eh englische Inhalte anbietet, kann man auch eine com oder generische Domain nehmen…

    Antworten
    • Den Artikel müssen wir noch einmal komplett überarbeiten, das war lediglich die erste Version. Vielleicht kommt das Update noch diesen Monat, da werden wir Ihre Fragen auch besser beantworten.

      Nur kurz schonmal vorweg, wenn es eine englische Seite sein soll, bleiben Sie besser bei .com. Die anderen Endungen kann man sich schwer merken und dann kommt es oft zu falschen Schreibweisen, man erwartet meistens, dass eine englische Seite mit .com endet.

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert