Heutzutage nutzen Menschen digitale Medien, um nach Antworten auf Kopfzerbrechen und wichtige Entscheidungen im Leben zu suchen. Um den Menschen helfen zu können, benötigen Coaches eine klare und professionelle Präsenz online. Ein gutes Webdesign ist unerlässlich, um in Geschäft zu kommen und das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Deshalb ist ein anspruchsvolles und gut gestaltetes Webdesign ein Grundbaustein für jeden Coaching-Geschäftsbetrieb.
In dieser Zusammenfassung werden die wichtigsten Grundregeln des Web Designs für Coaches besprochen und aufgezeigt, welche Elemente integriert werden sollten, damit Coaches ihr Publikum auf eine komfortable Weise erreichen und beeindrucken können.
Was ist Webdesign?
Webdesign bezeichnet die Erstellung einer passenden Online-Präsenz, das soll heißen es beinhaltet die Konstruktion einer eindrucksvollen digitalen Marke. Dazu gehören die Wahl von Marketingkonzepten, ein eindeutiges optisches Design und der Umgang mit Layout-Elementen, um die Website vorteilhaft darzustellen. Zudem umfasst es auch das Setzen von Links, interaktive Elemente und andere Elemente, die eine Benutzererfahrung unterstützen, sodass auf die optimale Nutzererfahrung angestrebt werden kann.
Was muss ich beim Webdesign für Coaches beachten?
Da das Webdesign für Coaches so wichtig ist, gibt es einige Aspekte, die beachtet werden müssen, um das Bestmögliche zu erreichen. Dazu müssen sowohl vom Design als auch vom inhaltlichen Standpunkt aus die Erwartungen des Publikums berücksichtigt werden. Folgende Faktoren sind also entscheidend:
Verständlichkeit
Es ist wichtig, dass die Website möglichst einfach und benutzerfreundlich sein sollte. Insbesondere sollte auf einen eindeutigen CTA (Call-To-Action) geachtet werden. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die Navigation deutlich und unkompliziert ist.
Responsive Design
Eine weitere wichtige Komponente des Webdesigns für Coaches ist das responsive Design. So muss der Inhalt der Website gleichermaßen gut auf mobilen Geräten und Desktops dargestellt werden.
SEO-Optimierung
SEO (Search Engine Optimization) ist eine anerkannte Technik, die über die Suchmaschinenergebnisse die Sichtbarkeit der Website gleichermaßen fördert und sie auf Ergebnisseiten weiter oben positioniert. SEO kann Coaches helfen, besser sichtbar zu sein und mehr Kunden anziehen. Um Qualitätsgehaltsmerkmale im SEO-Kontext zu erzielen, sollten Headlines, Inhalte und Backlinks berücksichtigt werden.
Design
Ein ansprechendes Design ist etwas, was beim Erstellen von Webseiten für Coaches nicht ignorieren sollte. Es gibt eine Vielzahl von Elementen, die in einem professionellen Design enthalten sein sollten: Text mit richtiger Länge, sorgfältig ausgewählte Imagery, Farbschemata usw. Es ist wesentlich für den Coach, sich mit in all diese Aspekte des Designs interessiert zu zeigen und die Unterschiede zwischen guten und schlechten Designs zu verstehen.
Benutzerfreundlichkeit
Neben dem Design ist die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig für eine erfolgreiche Webseite für Coaches. Um sicherzustellen, dass es allgemein gut angenommen wird, dürfen keine technischen Hindernisse vorhanden sein. Alle internen Hyperlinks müssen intuitiv verwendet und benutzt werden können. Außerdem muss regelmäßig geprüft und kontrolliert werden, damit Fehler nicht auftreten.
Soziale Integration
Es ist übliche Praxis gewordene, im Webdesign für Coaches Social Media-Elemente zu integrieren, um großartige Chancen zur Bekanntmachung ihrer Marke zu haben und mit ihren Followern in Kontakt treten zu können. Mit speziell erstellen Features und Widgets kann der Coach seine Webseite vernetzen und mit den sozialen Medien verbinden.
Warum ist es so wichtig?
Eine ansprechende Website hat sowohl die Möglichkeit als auch die Macht, das Leben des Coaches nachhaltig neu zu definieren. Mithilfe des Webdesigns können Coaches ihr Business vorantreiben, Kunden anlocken und Vertrauen aufbauen. Es bietet den Kunden die Möglichkeit, über einen Browser sowohl alle notwendige Information als auch alle Leistungen erhalten zu können. Um eine schnellere Verbindung zu potenziellen Kunden herzustellen, bietet das Webdesign viel bessere Möglichkeiten als der Printmedien oder Fernseherwerbung.
Wie sieht ein gutes Webdesign für Coaches aus?
Im Folgendem wird eine Tabelle angeführt, die Ihnen die wichtigsten Elemente des Webdesigns für Coaches näher bringt:
Komponente | Beschreibung |
---|---|
Farbschema | Es sollte ein modernes (kontrastreiches) Farbschema verwendet werden, dessen Zweck es ist, die Atmosphäre einer professionellen Umgebung zu schaffen. |
Typografien | Unbedingt professionelle Schriftarten verwenden, damit sich Professionalität rüberbringen lässt. |
Logo | Das Logo darf nicht überladen sein und soll in einem moderne und ansprechende Art und Weise mit dem Design der Website harmonisieren. |
CTA Buttons | Ohne Call to Action Buttons lassen sich vorteilhaft keine Besucher in Custom conversions verwandeln. |
Integration mit Sozialmediatheken | Social Media Plattformen einrichten. |