Die 10 Besten Tablets für Schüler in 2025

von | Dez. 7, 2024 | WordPress

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.
  1. UMIDIGI Active T1
  2. DOOGEE T20 Ultra
  3. KADYBE Tablet
  4. Samsung Galaxy Tab A
  5. KADYBE D118C-Grau
  6. ALLDOCUBE iPlay60 Lite
  7. UJJ Tablet
  8. fezawio F11
  9. Yicty Tablet 10 Zoll
  10. FECLYDET A6H

Die 10 Besten Tablets für Schüler in 2025

Die Suche nach dem perfekten Tablet für den Schulalltag kann überwältigend sein. Der Markt bietet eine riesige Auswahl, und die Entscheidung für das richtige Gerät hängt von vielen Faktoren ab – von den individuellen Bedürfnissen des Schülers bis hin zum Budget der Familie. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die zehn besten Tablets für Schüler im Jahr 2025 getestet und verglichen, berücksichtigt dabei Kriterien wie Leistung, Akkulaufzeit, Robustheit und natürlich auch den Preis. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, welches Tablet am besten zu Ihren Anforderungen passt.

1. UMIDIGI Active T1

Das UMIDIGI 2024 Android 13 Tablet, ein 11 Zoll großes Leichtgewicht aus der Active T1 Serie, vereint Robustheit und Funktionalität. Dieses wasserfeste Tablet überzeugt mit einem 2000*1200 Display, 16GB RAM und 128GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB via TF Karte). Ein Octa-Core Prozessor, ein 10000mAh Akku, GPS und ein SIM Karten Slot runden das Profil ab. Das Tablet wird inklusive Stylus geliefert und bietet eine beeindruckende 16MP Dual-Kamera. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und den professionellen Einsatz.

Vorteile

  • 11 Zoll Display mit 2000*1200 Auflösung
  • Robustes und leichtes Design (Active T1 Serie)
  • Wasserdichtes Gehäuse
  • 16GB RAM + 128GB interner Speicher (erweiterbar um 1TB)
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • 10000mAh Akku
  • Integriertes GPS
  • SIM Karten Slot
  • Inklusive Stylus
  • 16MP Dual-Kamera
  • Android 13 Betriebssystem

2. DOOGEE T20 Ultra

Erleben Sie beeindruckende Leistung und ein immersives Seherlebnis mit dem DOOGEE T20 Ultra Tablet. Dieses 12 Zoll Android 14 Tablet bietet ein gestochen scharfes 2,4K Display, angetrieben von einem leistungsstarken Helio G99 Octa-Core Prozessor mit 32GB RAM und 256GB ROM, erweiterbar auf 2TB via microSD-Karte. Der großzügige 10800mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während die Dual-SIM Funktionalität (4G LTE) und umfassende Konnektivität (5G WiFi, GPS, Widevine L1) für Flexibilität im Alltag sorgen. Die 16MP + 8MP Dual-Kamera ermöglicht hochwertige Fotos und Videos.

Vorteile

  • 12 Zoll 2,4K Display für ein brillantes Seherlebnis
  • Leistungsstarker Helio G99 Octa-Core Prozessor für flüssiges Gaming und Multitasking
  • Großer Arbeitsspeicher (32GB RAM) und großzügiger interner Speicher (256GB ROM, erweiterbar auf 2TB)
  • Langlebiger 10800mAh Akku für stundenlangen Gebrauch
  • Dual-SIM Funktionalität (4G LTE) für zwei Telefonnummern gleichzeitig
  • Umfassende Konnektivität: 5G WiFi, GPS, Widevine L1
  • Hochwertige 16MP + 8MP Dual-Kamera für Fotos und Videos
  • Modernes Android 14 Betriebssystem

3. KADYBE Tablet

Erleben Sie das KADYBE 2024 Tablet – ein leistungsstarkes 10 Zoll Android 14 Tablet mit modernster WLAN 6 Technologie. Ausgestattet mit einem Octa-Core Prozessor (1.8 GHz), bietet es flüssiges Multitasking und beeindruckende Performance. Der großzügige 64GB ROM Speicher (erweiterbar auf 512GB via TF-Karte) sorgt für ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die hochwertige Ausstattung umfasst eine 5+13 MP Kamera, einen langlebigen 7000 mAh Akku und eine inklusive Tastatur, Maus und Stift. Das Tablet ist Google GMS-zertifiziert und verfügt über eine 2-jährige Garantie. Die graue Farbgebung rundet das elegante Design ab.

Vorteile

  • 10 Zoll Display
  • Android 14 Betriebssystem
  • WLAN 6
  • Octa-Core Prozessor (1.8 GHz)
  • 64GB ROM Speicher (erweiterbar auf 512GB via TF-Karte)
  • 5+13 MP Kamera
  • 7000 mAh Akku
  • Inklusive Tastatur, Maus und Stift
  • Google GMS-Zertifizierung
  • 2 Jahre Garantie
  • Graue Farbgebung

4. Samsung Galaxy Tab A

Das Samsung Galaxy Tab A (2019) T290 in elegantem Schwarz bietet mit seinem 8 Zoll (20,3 cm) Display ein kompaktes und handliches Format für unterwegs. Angetrieben von einem schnellen 2 GHz Quad-Core Prozessor und unterstützt von 2 GB RAM, ermöglicht das Tablet flüssiges Multitasking und surfen im Internet. Mit 32 GB internem Speicher und der Möglichkeit zur Erweiterung via MicroSD-Karte bietet es genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die 8 MP Hauptkamera und die 2 MP Frontkamera ermöglichen hochwertige Aufnahmen, während der 5100 mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Das Gerät läuft auf dem aktuellen Android Betriebssystem.

Vorteile

  • Kompaktes und handliches 8 Zoll (20,3 cm) Display
  • Schneller 2 GHz Quad-Core Prozessor für flüssiges Multitasking
  • 2 GB RAM für effizientes Arbeiten
  • 32 GB interner Speicher + MicroSD-Kartenslot für erweiterbaren Speicher
  • Hochwertige 8 MP Hauptkamera und 2 MP Frontkamera
  • Langlebiger 5100 mAh Akku
  • Modernes Android Betriebssystem

5. KADYBE D118C-Grau

Erleben Sie mobiles Arbeiten und Entertainment auf höchstem Niveau mit dem KADYBE 2024 Tablet. Dieses 10 Zoll 2-in-1 Android 13 Tablet bietet mit seinem Octa-Core Prozessor, 64GB ROM erweiterbar auf 512GB via TF Karte, sowie zwei SIM-Kartenschächten und einem microSD-Kartenslot ungeahnte Flexibilität. Das brillante 1080p LCD Display, die leistungsstarke Kamera (5MP Front, 13MP Rückseite) und die inklusive Tastatur, Maus und Schutzhülle runden das Gesamtpaket ab. GPS, WiFi, OTG und ein Typ-C Anschluss sorgen für umfassende Konnektivität.

Vorteile

  • 10 Zoll 2-in-1 Android 13 Tablet
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • 64GB ROM, erweiterbar auf 512GB via TF Karte
  • Zwei SIM-Kartenschächte
  • Ein microSD-Kartenslot
  • 1080p LCD Display
  • 5MP Frontkamera und 13MP Rückkamera
  • Inklusive Tastatur, Maus und Schutzhülle
  • GPS Funktion
  • WiFi Konnektivität
  • OTG Unterstützung
  • Typ-C Anschluss
  • Graue Farbvariante

6. ALLDOCUBE iPlay60 Lite

Das ALLDOCUBE iPlay60 Lite Tablet bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem 11 Zoll großen HD Incell IPS Display (1280×800 Pixel), einem leistungsstarken Octa-Core Prozessor (Unisoc Tiger T606), 12GB RAM (4+8GB), 128GB ROM erweiterbar um bis zu 512GB via microSD-Karte und einer großzügigen 8000mAh Batterie, ist es ideal für alltägliche Aufgaben, Medienkonsum und sogar leichte Spiele. Die Unterstützung von 4G LTE, 5G Wifi und GPS sowie eine Widevine L1 Zertifizierung für Streamingdienste in hoher Qualität runden das Profil ab. Die 5MP Front- und 13MP Hauptkamera decken die gängigen Anforderungen ab.

Vorteile

  • 11 Zoll HD Incell IPS Display (1280×800 Pixel)
  • Leistungsstarker Unisoc Tiger T606 Octa-Core Prozessor
  • Großer Arbeitsspeicher: 12GB RAM (4+8GB)
  • Erweiterbarer Speicher: 128GB ROM + microSD bis 512GB
  • Langlebige 8000mAh Batterie
  • 4G LTE & 5G Wifi Konnektivität
  • Integriertes GPS
  • Widevine L1 Zertifizierung für HD Streaming
  • 13MP Hauptkamera und 5MP Frontkamera

7. UJJ Tablet

Erleben Sie mobile Freiheit mit dem leistungsstarken Android 14 Tablet. Ausgestattet mit einem 10 Zoll FHD Display, 5G und WiFi 6 für blitzschnelles Internet, bietet dieses Tablet mit seinem Octa-Core Prozessor, 20GB RAM und 128GB ROM (erweiterbar auf 1TB via TF Karte) ein flüssiges und effizientes Nutzererlebnis. Die lange Akkulaufzeit von 6000mAh, die hochwertige Doppelkamera und die inklusive Tastatur und Maus runden das Gesamtpaket ab. Bluetooth 5.0 und Widevine L1 unterstützen nahtlose Konnektivität und Streaming in hoher Qualität. Das elegante silberne Design macht es zum perfekten Begleiter für unterwegs und zu Hause.

Vorteile

  • Hochleistungsfähiger Octa-Core Prozessor für schnelles und flüssiges Arbeiten
  • Großer 10 Zoll FHD Bildschirm für beeindruckende Bildqualität
  • Ausreichend Speicherplatz mit 20GB RAM und 128GB ROM (erweiterbar auf 1TB)
  • Schnelles Internet dank 5G und WiFi 6
  • Lange Akkulaufzeit von 6000mAh
  • Hochwertige Doppelkamera für scharfe Fotos und Videos
  • Inklusive Tastatur und Maus für komfortables Arbeiten
  • Bluetooth 5.0 für nahtlose Verbindung mit Peripheriegeräten
  • Widevine L1 für Streaming in hoher Qualität
  • Elegantes silbernes Design

8. fezawio F11

Erleben Sie mobiles Arbeiten und Entertainment auf höchstem Niveau mit dem fezawio Android 14 Tablet. Das 10 Zoll große Display, kombiniert mit 20GB RAM und 128GB ROM, sorgt für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Der leistungsstarke Achtkernprozessor, WiFi 6 und ein großzügiger 6000mAh Akku gewährleisten zuverlässige Performance den ganzen Tag. Inklusive Tastatur, Maus und einem Jahr Bildschirmversicherung bietet dieses grüne Tablet ein umfassendes und sorgenfreies Nutzungserlebnis, erweiterbar durch eine 1TB TF-Karte.

Vorteile

  • 10 Zoll Display
  • 20GB RAM
  • 128GB ROM
  • Achtkernprozessor
  • WiFi 6
  • 6000mAh Akku
  • 1TB TF-Karte erweiterbar
  • Tastatur inklusive
  • Maus inklusive
  • Ein Jahr Bildschirmversicherung
  • Grüne Farbe

9. Yicty Tablet 10 Zoll

Erleben Sie beeindruckende Leistung und ein brillantes Display mit diesem 10 Zoll Android 14 Tablet. Angetrieben von einem Octa-Core Prozessor mit 8 GB RAM und 64 GB ROM (erweiterbar auf 1 TB via TF-Karte), bietet es flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz für Apps und Medien. Das gestochen scharfe 1280×800 IPS Touchscreen garantiert ein beeindruckendes Seherlebnis. Die schnelle 2,4 GHz / 5 GHz WiFi Verbindung, Bluetooth 5.3 und die GMS-Zertifizierung gewährleisten umfassende Konnektivität und Kompatibilität. Eine Dual-Kamera und kraftvolle Lautsprecher runden das Gesamtpaket ab.

Vorteile

  • 10 Zoll IPS Touchscreen mit 1280×800 Auflösung
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • 64 GB ROM, erweiterbar auf 1 TB via TF-Karte
  • Android 14 Betriebssystem
  • Schnelles 2,4 GHz / 5 GHz WiFi und Bluetooth 5.3
  • GMS-zertifiziert
  • Dual-Kamera
  • Kraftvolle Lautsprecher
  • Widevine L1 Unterstützung

10. FECLYDET A6H

Das FECLYDET Tablet, ein 11 Zoll Android 14 Tablet mit Octa-Core Prozessor, bietet ein beeindruckendes Leistungspaket. Ausgestattet mit 10 GB RAM (4+6 GB), 128 GB ROM, einer Dual-Kamera (5MP + 8MP), WiFi 6 und Bluetooth 5.3, ermöglicht es ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Zusätzliche Features wie Face ID, OTG-Funktionalität, Split-Screen-Modus, drahtlose Projektion, ein leistungsstarker 6800mAh Akku sowie ein 1280 x 800 IPS Display mit Widevine L1 Zertifizierung runden das Angebot ab. Das elegante schwarze Design komplettiert das Gesamtbild.

Vorteile

  • 11 Zoll großes IPS Display mit 1280 x 800 Auflösung
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • 10 GB RAM (4+6 GB) für flüssiges Multitasking
  • Großer interner Speicher von 128 GB ROM
  • Moderne Konnektivität mit WiFi 6 und Bluetooth 5.3
  • Praktische Features wie Face ID, OTG und Split-Screen
  • Dual-Kamera mit 5MP Front- und 8MP Hauptkamera
  • Hochkapazitäts-Akku mit 6800mAh
  • Drahtlose Projektionsmöglichkeit
  • Widevine L1 Zertifizierung für HD Streaming

Tablets für Schüler: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Tablets eignen sich am besten für Schüler?

Die Auswahl des richtigen Tablets für Schüler hängt stark von Alter, Nutzungszweck und Budget ab. Es gibt keine „einzige beste“ Lösung, aber wir können verschiedene Kategorien und Kriterien betrachten, um die Entscheidung zu erleichtern.

Alter und Schulstufe:

  • Grundschule (1.-4. Klasse): Robustheit und kinderfreundliche Oberfläche sind hier entscheidend. Tablets mit Schutzhüllen, kindgerechter Software und einfacher Bedienung sind empfehlenswert. Modelle mit Stiftfunktion können das Lernen unterstützen, sind aber nicht zwingend notwendig. Größere Displays (mind. 8 Zoll) erleichtern das Lesen.
  • Sekundarstufe I (5.-9. Klasse): Hier steigt der Bedarf an Leistung und Speicherplatz. Apps für die Bearbeitung von Texten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen werden wichtiger. Ein leistungsfähigerer Prozessor und mehr RAM sind ratsam. Ein Stift kann für Notizen und Zeichnungen hilfreich sein.
  • Sekundarstufe II (10.-13. Klasse): Die Anforderungen ähneln der Sekundarstufe I, jedoch mit noch höherem Fokus auf Leistung und Multitasking-Fähigkeiten. Für anspruchsvollere Programme wie CAD-Software oder Videobearbeitung ist ein leistungsstarkes Tablet mit ausreichend Speicherplatz notwendig.

Betriebssystem:

  • Android: Bietet eine große Auswahl an Apps, oft zu günstigeren Preisen als im Apple App Store. Die offene Natur des Systems erlaubt mehr Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings kann die Qualität der Apps variieren.
  • iPadOS (Apple): Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und das umfassende App-Ökosystem. Die Apps sind oft hochwertiger und besser auf die jeweilige Hardware abgestimmt. Die Kosten sind jedoch in der Regel höher.
  • Windows: Bietet die volle Kompatibilität mit Windows-Programmen, was für ältere Schüler, die bereits mit Windows-Computern vertraut sind, von Vorteil sein kann. Die Auswahl an Tablets mit Windows ist jedoch geringer als bei Android oder iPadOS.

Technische Spezifikationen:

  • Prozessor: Ein schneller Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten und schnelles Laden von Apps.
  • RAM: Mindestens 3 GB RAM sind für den Schulgebrauch empfehlenswert, mehr ist besser, besonders für anspruchsvollere Aufgaben.
  • Speicherplatz: 64 GB sollten ausreichend sein, aber je nach Nutzung kann auch mehr Speicherplatz sinnvoll sein. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist bei Android-Tablets oft möglich.
  • Display: Ein helles Display mit guter Auflösung ist wichtig für das Lesen von Texten und das Ansehen von Bildern.
  • Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend, um den ganzen Schultag über arbeiten zu können.
  • Konnektivität: WLAN ist unerlässlich, LTE oder 5G können unterwegs von Vorteil sein.

Welche Apps sind für Schüler besonders nützlich?

Die Auswahl der richtigen Apps hängt stark vom Alter und den Fächern ab. Hier einige Beispiele:

Grundschule:

  • Lern-Apps für Lesen, Schreiben und Rechnen (z.B. Khan Academy Kids, Montessori-Apps)
  • Kreativ-Apps zum Malen und Zeichnen
  • Sprachlern-Apps (z.B. Duolingo für Kinder)

Sekundarstufe:

  • Textverarbeitung (z.B. Google Docs, Microsoft Word)
  • Präsentationssoftware (z.B. Google Slides, Microsoft PowerPoint)
  • Tabellenkalkulation (z.B. Google Sheets, Microsoft Excel)
  • Notiz-Apps (z.B. Notability, GoodNotes)
  • Lern-Apps für spezifische Fächer (z.B. Chemische Formeln, Lernvokabular)
  • Mind-Mapping-Apps

Wie kann man Tablets im Unterricht sinnvoll einsetzen?

Tablets können das Lernen auf vielfältige Weise unterstützen:

Interaktive Lernmaterialien:

Tablets ermöglichen den Zugriff auf interaktive Lehrbücher, Videos und Simulationen. Dies kann das Lernen anschaulicher und motivierender gestalten.

Individualisiertes Lernen:

Tablets ermöglichen es Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich auf ihre individuellen Stärken und Schwächen zu konzentrieren. Lern-Apps bieten oft personalisierte Lernpfade.

Zusammenarbeit und Kommunikation:

Tablets erleichtern die Zusammenarbeit im Unterricht durch gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und die Kommunikation über Chat- und Videokonferenz-Apps.

Kreativität und Medienkompetenz:

Tablets bieten Schülern die Möglichkeit, ihre Kreativität durch das Erstellen von Videos, Präsentationen und digitalen Kunstwerken auszudrücken. Sie fördern gleichzeitig die Medienkompetenz.

Welche Sicherheitsaspekte sind zu beachten?

Die Sicherheit der Kinder im Umgang mit Tablets ist von größter Bedeutung:

Elternkontrolle:

Eltern sollten unbedingt eine geeignete Elternkontrolle einrichten, um den Zugriff auf unangemessene Inhalte zu beschränken und die Nutzungsdauer zu begrenzen. Viele Betriebssysteme bieten integrierte Funktionen für die Elternkontrolle.

Datenschutz:

Eltern sollten sich über die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Apps und Dienste informieren und darauf achten, dass die Daten der Kinder geschützt werden.

Cybermobbing:

Kinder sollten über die Gefahren von Cybermobbing aufgeklärt werden und wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie belästigt werden.

Augenschutz:

Lange Bildschirmzeiten können die Augen belasten. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen und auf eine gute Beleuchtung zu achten.

Wie hoch sind die Kosten für ein Schüler-Tablet?

Die Kosten für ein Schüler-Tablet variieren stark je nach Modell und Ausstattung. Günstige Tablets gibt es bereits ab ca. 150 Euro, leistungsstärkere Modelle können deutlich mehr kosten. Es ist wichtig, das Budget im Voraus zu planen und die Kosten für Zubehör wie Schutzhüllen und Stifte einzukalkulieren. Manche Schulen bieten Förderprogramme für die Anschaffung von Tablets an. Es lohnt sich, sich hierüber zu informieren.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Tablets für Schüler erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Die Berücksichtigung des Alters, des Nutzungszwecks, der technischen Spezifikationen und der Sicherheitsaspekte ist entscheidend. Mit der richtigen Vorbereitung und Auswahl kann ein Tablet ein wertvolles Werkzeug für erfolgreiches Lernen sein.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert