- Samsung Galaxy Fold3
- Apple iPhone 16 Pro Max
- Samsung Galaxy
- Xiaomi 14 Ultra
- Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
- ONEPLUS 8 5G
- Sony XQCT54C0B.YD
- Xiaomi 12T Pro
- Motorola PAX40000SE
- ONEPLUS 11 5G
- Samsung Galaxy Flip
- ONEPLUS 8 Pro 5G
- Xiaomi POCO F5 Pro
- Samsung Galaxy S21 Plus
- Samsung Business Galaxy XCover 6 Pro
Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft ein Spagat zwischen Leistung, Ausstattung und Akkulaufzeit. Im Jahr 2025 ist die Akkulaufzeit für viele Nutzer*innen wichtiger denn je. Ständig erreichbar zu sein, bedeutet auch, dass der Akku den ganzen Tag durchhalten muss. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den 15 Smartphones mit der längsten Akkulaufzeit begeben und präsentieren Ihnen hier unsere sorgfältig ausgewählte Liste, die Ihnen die Entscheidung für Ihr nächstes Smartphone erleichtern soll.
1. Samsung Galaxy Fold3
Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Fold3 5G in edlem Phantom Green. Dieses faltbare Smartphone überzeugt mit seinem flexiblen, großzügigen 7,6 Zoll Display und bietet mit 512 GB Speicher ausreichend Platz für all Ihre Daten. Die inklusive 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen langfristige Sicherheit. Profitieren Sie von der Kombination aus innovativer Falttechnologie und leistungsstarker Ausstattung. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
2. Apple iPhone 16 Pro Max
Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro Max mit 512 GB Speicher. Dieses 5G-Smartphone besticht durch seine innovative Kamerasteuerung, die Aufnahme von 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde in Dolby Vision und einen erheblichen Fortschritt bei der Akkulaufzeit. Das elegante, titanfarbene Gehäuse kombiniert mit der nahtlosen Kompatibilität zu AirPods macht das iPhone 16 Pro Max zu einem leistungsstarken und komfortablen Begleiter für den Alltag.
3. Samsung Galaxy
Erleben Sie das Samsung Galaxy S24 Ultra in edlem Titan-Violett. Dieses Android-Smartphone ohne Vertrag bietet mit 12GB RAM und 512GB Speicher jede Menge Leistung und Platz für Ihre Daten. Die beeindruckende 200-MP-Kamera fängt jedes Detail ein, während der integrierte S Pen kreative Möglichkeiten eröffnet. Freuen Sie sich auf eine lange Akkulaufzeit und die Sicherheit einer 3-jährigen Herstellergarantie.
4. Xiaomi 14 Ultra
Das Xiaomi Smartphone 14 Ultra besticht mit seinem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen3 Prozessor (3,3 GHz), einem gestochen scharfen 6,73 Zoll AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und einem großzügigen 5000 mAh Akku mit 90W Hyper Charge Schnellladefunktion. Mit 16 GB RAM und 512 GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz für all Ihre Anwendungen und Daten. Das elegante, weiße Gehäuse rundet das Gesamtpaket ab.
5. Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S24 Ultra in der Farbe Schwarz bietet mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder dank der hochmodernen Kamera-Technologie und genießen Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis auf dem großzügigen Display. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganztägigen Gebrauch ohne ständiges Aufladen. Ein elegantes Design und hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.
6. ONEPLUS 8 5G
Das OnePlus 8 (5G) bietet ein beeindruckendes 6,55 Zoll AMOLED-Display mit flüssigen 90 Hz und leistungsstarken 8 GB RAM sowie 128 GB internem Speicher. Der 4300 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Eine Dreifach-Kamera ermöglicht vielseitige Aufnahmen, und die Dual-SIM-Funktion bietet Flexibilität. Das elegante Smartphone in Schwarz ist ohne Vertrag erhältlich.
7. Sony XQCT54C0B.YD
Das Sony Xperia 1 IV 5G in elegantem Schwarz bietet mit seinem 256 GB großen Speicher und 12 GB RAM eine beeindruckende Performance. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Profitieren Sie von der Geschwindigkeit des 5G-Netzes und erleben Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis. Dieses Smartphone überzeugt durch seine hochwertigen Materialien und die für Sony bekannte, erstklassige Verarbeitung.
8. Xiaomi 12T Pro
Erleben Sie das Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone mit kraftvollem Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor und beeindruckenden 200MP Hauptkamera. Das 6.67 Zoll große 120Hz CrystalRes AMOLED-Display sorgt für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Scrollen. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Ihre Daten. Der 5000mAh Akku wird mit der 120W HyperCharge Technologie blitzschnell aufgeladen. Inklusive Kopfhörer und mit 2 Jahren Garantie in der deutschen Version. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab.
9. Motorola PAX40000SE
Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Performance. Das elegante Klapphandy besticht durch sein modernes Design und ein großes, ausklappbares Display. Genießen Sie die Vorteile eines kompakten Geräts mit den Funktionen eines leistungsstarken Smartphones. Die hochwertige Verarbeitung und die intuitive Bedienung machen das Moto Razr 40 Ultra zu einem idealen Begleiter für den Alltag.
10. ONEPLUS 11 5G
Das OnePlus 11 5G in der Farbe Titan Schwarz bietet mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und ein hochwertiges Design. Der leistungsstarke Prozessor sorgt für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spieleleistung, während der großzügige Speicherplatz genügend Raum für Apps, Fotos und Videos bietet. Die elegante Titan-Schwarz-Optik rundet das Gesamtpaket ab.
11. Samsung Galaxy Flip
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz und Dual-SIM-Funktionalität ein elegantes und leistungsstarkes Klapphandy. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet, egal bei welchem Anbieter. Das kompakte Design lässt sich bequem verstauen und bietet dennoch ein großzügiges Display beim Aufklappen.
12. ONEPLUS 8 Pro 5G
Erleben Sie beeindruckende Leistung mit dem OnePlus 8 Pro (5G) Smartphone. Dieses grüne Gerät bietet ein großzügiges 6,78″ (3D) Fluid AMOLED 120Hz Display für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Scrolling. Mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher bewältigt es mühelos anspruchsvolle Anwendungen. Der 4510mAh Akku mit Wireless Fast Charging sorgt für langanhaltende Nutzung, während die Dual-SIM-Funktion Flexibilität bietet.
13. Xiaomi POCO F5 Pro
Erleben Sie das Xiaomi Poco F5 Pro 5G mit seinem beeindruckenden 6,65 Zoll FHD AMOLED DotDisplay mit 120Hz Bildwiederholrate. Angetrieben von der leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Plattform und ausgestattet mit großzügigen 12GB RAM und 512GB internem Speicher, bietet dieses Android Smartphone ein flüssiges und schnelles Benutzererlebnis. Die 64MP Triple Kamera fängt detailreiche Fotos ein, während der 5160mAh Akku für langanhaltende Nutzung sorgt. Das elegante Design in Schwarz rundet das Gesamtpaket ab. Das Gerät unterstützt sowohl 5G als auch 4G LTE Netzwerke.
14. Samsung Galaxy S21 Plus
Das Samsung Galaxy S21+ 5G in Phantom Black bietet mit seinem 256GB Speicherplatz großzügigen Raum für Fotos, Videos und Apps. Angetrieben von Android 11.0 überzeugt es mit leistungsstarker 5G-Konnektivität und einer beeindruckenden Kamera. Das Modell G996B besticht durch sein elegantes Design und eine hochwertige Verarbeitung.
15. Samsung Business Galaxy XCover 6 Pro
Das Samsung Galaxy Xcover6 Pro Enterprise Edition ist ein robustes 6,6 Zoll Android Smartphone mit 128 GB Speicher und einem kraftvollen 4.050 mAh Akku. Dieses Business-Handy überzeugt durch seine Wasserfestigkeit und ist ideal für den professionellen Einsatz. Es wird ohne Vertrag angeboten und in der Farbe Schwarz geliefert.
Smartphones mit langer Akkulaufzeit: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Smartphones bieten die längste Akkulaufzeit?
Die Suche nach dem Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit ist eine beliebte, aber komplexe Angelegenheit. Es gibt keinen eindeutigen „Sieger“, da die Akkulaufzeit von vielen Faktoren abhängt, darunter die Nutzungshäufigkeit, die Bildschirmhelligkeit, die aktivierten Apps und die Netzabdeckung. Allerdings gibt es einige Hersteller und Modelle, die regelmäßig für ihre beeindruckende Akkuperformance gelobt werden.Top Hersteller und Modelle (Stand Herbst 2023):
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und sich die Rangfolge je nach Test und Nutzungsszenario ändern kann. Unabhängige Testberichte von Webseiten wie Chip.de, Connect oder Stiftung Warentest bieten detailliertere Informationen und Vergleiche.- Samsung Galaxy S23 Ultra: Bekannt für seinen großen Akku und effiziente Hardware.
- Xiaomi Redmi Note 12 Pro/Pro+ : Bieten im mittleren Preissegment eine hervorragende Akkulaufzeit.
- Google Pixel 7 Pro: Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und optimierter Software.
- OnePlus 11: Starker Akku und schnelle Ladetechnologie.
- Motorola Moto G Power (verschiedene Modelle): Bekannt für seine Fokussierung auf lange Akkulaufzeiten im niedrigeren Preissegment.
Faktoren, die die Akkulaufzeit beeinflussen:
- Bildschirmgröße und -auflösung: Größere und höher auflösende Bildschirme verbrauchen mehr Energie.
- Prozessor und Grafikkarte: Leistungsstärkere Komponenten benötigen mehr Energie.
- Netzwerkverbindung: 5G verbraucht mehr Energie als 4G oder LTE.
- Hintergrundaktivitäten von Apps: Viele Apps verbrauchen im Hintergrund Energie.
- Helligkeit des Displays: Eine höhere Helligkeit führt zu einem höheren Energieverbrauch.
- Akkukapazität (mAh): Ein höherer mAh-Wert bedeutet im Allgemeinen eine längere Akkulaufzeit.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Neben der Wahl eines Smartphones mit großem Akku gibt es viele Möglichkeiten, die Akkulaufzeit selbst zu optimieren:Software-Optimierungen:
- Hintergrundaktivitäten einschränken: Deinstallieren Sie nicht benötigte Apps oder schränken Sie deren Hintergrundaktivitäten in den Einstellungen ein.
- Energiesparmodus aktivieren: Die meisten Smartphones bieten einen Energiesparmodus, der die Leistung reduziert und die Akkulaufzeit verlängert.
- Adaptive Helligkeit nutzen: Die adaptive Helligkeit passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebung an.
- Automatische Aktualisierungen deaktivieren (falls möglich): Apps und das Betriebssystem aktualisieren sich automatisch im Hintergrund und verbrauchen dabei Strom.
- Standortdienste einschränken: GPS und andere Standortdienste verbrauchen viel Energie. Schalten Sie sie aus, wenn Sie sie nicht benötigen.
- Push-Benachrichtigungen minimieren: Viele Apps senden unnötige Benachrichtigungen, die Akkulaufzeit beeinträchtigen.
- Bildschirmsperre schnell aktivieren: Verkürzen Sie die Zeit, bis der Bildschirm sich sperrt.
- WLAN statt mobile Daten nutzen: WLAN verbraucht weniger Energie als mobile Daten.
- Bluetooth deaktivieren, wenn nicht benötigt: Auch Bluetooth verbraucht im Hintergrund Energie.
- NFC deaktivieren, wenn nicht benötigt: NFC ist ebenfalls ein Energieverbraucher.
- Smartphone regelmäßig neu starten: Ein Neustart kann helfen, Hintergrundprozesse zu beenden und den Energieverbrauch zu reduzieren.
Hardware-Optimierungen:
Welche Akku-Technologien gibt es?
Die Akku-Technologie entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige wichtige Technologien:H3: Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion):
Die überwiegende Mehrheit der Smartphones verwendet Lithium-Ionen-Akkus. Diese Akkus bieten eine hohe Energiedichte, sind relativ leicht und haben einen geringen Memory-Effekt.H4: Lithium-Polymer-Akkus (LiPo):
LiPo-Akkus sind eine Weiterentwicklung der Li-Ion-Akkus. Sie sind flexibler und können in dünneren Gehäusen verbaut werden.H5: Schnellladetechnologien:
Schnellladetechnologien wie Quick Charge (Qualcomm), SuperVOOC (OPPO) und Warp Charge (OnePlus) ermöglichen es, den Akku in kürzerer Zeit zu laden. Diese Technologien belasten den Akku jedoch stärker und können die Lebensdauer verkürzen.Wie lange hält ein Smartphone-Akku?
Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus ist begrenzt. Im Laufe der Zeit nimmt die Kapazität ab, und der Akku hält weniger lange. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Ladezyklen, die Temperatur und die Art der Nutzung. In der Regel kann man von einer Lebensdauer von 2 bis 3 Jahren ausgehen, bevor ein deutlicher Leistungsverlust zu bemerken ist. Eine schonende Nutzung kann die Lebensdauer verlängern.Was tun bei einem defekten Akku?
Wenn der Akku Ihres Smartphones deutlich an Leistung verliert oder andere Probleme aufweist (z.B. schnelles Entladen, Aufblähen), sollten Sie ihn austauschen lassen. Dies kann in der Regel von einem Fachmann oder in einer Reparaturwerkstatt erfolgen. Achten Sie darauf, einen original oder zertifizierten Ersatzakku zu verwenden, um die Sicherheit und die optimale Leistung zu gewährleisten.Fazit:
Die Wahl des richtigen Smartphones mit langer Akkulaufzeit hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Durch die Beachtung der oben genannten Tipps können Sie die Akkulaufzeit Ihres Smartphones optimieren und die Lebensdauer des Akkus verlängern. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, um die beste Entscheidung für sich zu treffen. Denken Sie daran, dass die Akkulaufzeit nur ein Faktor unter vielen bei der Smartphone-Wahl ist.Inhaltsverzeichnis
0 Kommentare