Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | WordPress

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.
  1. Motorola Edge 30 Pro
  2. Motorola edge20 lite
  3. Samsung Galaxy A35 5G
  4. ONEPLUS Nord 3
  5. Xiaomi Poco X5 5G
  6. Blackview A95
  7. Sony Xperia XZ1
  8. Xiaomi Redmi Note 12S
  9. Ulefone X9 PRO
  10. Blackview A100
  11. Motorola G53
  12. Xiaomi Note 11
  13. Motorola G32
  14. Motorola E13
  15. Motorola moto g04

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

Das neue Jahr ist da und mit ihm die Frage nach dem perfekten Smartphone – besonders, wenn das Budget begrenzt ist. 700 Euro sind ein guter Mittelweg, um ein leistungsstarkes und modernes Gerät zu erwerben, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 15 besten Smartphones vor, die 2025 für unter 700 Euro erhältlich sind, und helfen Ihnen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von der Kameraqualität über die Akkulaufzeit bis hin zur Performance – wir haben alles für Sie berücksichtigt.

1. Motorola Edge 30 Pro

Das Motorola Smartphone mit 256 GB Speicher bietet eine beeindruckende Leistung und viel Platz für Apps, Fotos und Videos. Genießen Sie flüssiges Multitasking und schnelles Laden dank leistungsstarker Hardware. Das großzügige Display sorgt für ein immersives Seherlebnis, während die hochwertige Kamera gestochen scharfe Bilder und Videos festhält. Mit dem eleganten Design und der robusten Verarbeitung liegt das Gerät perfekt in der Hand und begleitet Sie zuverlässig durch den Alltag.

2. Motorola edge20 lite

Erleben Sie das Motorola Moto Edge20 lite in elegantem Lagunen Grün. Dieses Smartphone überzeugt mit einem beeindruckenden 6,7″-FHD+-Display, einer hoch auflösenden 108-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigem 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, und das Betriebssystem Android 11 bietet ein flüssiges und intuitives Benutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktisches Schutzcover. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

3. Samsung Galaxy A35 5G

Das Samsung Galaxy A35 5G Smartphone bietet mit seinem 6,4 Zoll großen Display, 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Die 50-MP-Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der Akku mit einer Laufzeit von bis zu zwei Tagen für langanhaltende Nutzung sorgt. Das elegante Awesome Navy Design und die 2,5-jährige Herstellergarantie runden das Gesamtpaket ab. Dieses Android-Handy ist ohne Vertrag erhältlich und bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

4. ONEPLUS Nord 3

Das OnePlus Nord 3 5G in der Farbe Tempest Grey bietet mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher ausreichend Leistung für alltägliche Anwendungen. Die 50 MP Triple-Kamera inklusive optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das SIM-freie Smartphone ist mit dem schnellen 5G-Netz kompatibel und wird mit einer zweijährigen Herstellergarantie geliefert.

5. Xiaomi Poco X5 5G

Das Xiaomi Poco X5 5G mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher in der Farbe Schwarz (Modellnummer MZB0D6OE) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es überzeugt mit seiner schnellen 5G-Konnektivität, einem leistungsstarken Prozessor und einem scharfen Display. Der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, während der RAM für ein flüssiges Multitasking sorgt. Das elegante Design und die robuste Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.

6. Blackview A95

Das Blackview A95 Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll großen HD+ Bildschirm, dem leistungsstarken Helio P70 Prozessor, 8GB RAM und 128GB internem Speicher, meistert es alle alltäglichen Aufgaben mit Leichtigkeit. Die 20MP+8MP Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, während der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion für langanhaltende Nutzung sorgt. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS und ein Box-Lautsprecher runden das Angebot ab. Das elegante goldene Design und die Dual-SIM Funktionalität machen das Android 11 Betriebssystem-basierte Blackview A95 zu einem vielseitigen Begleiter.

7. Sony Xperia XZ1

Das Sony Xperia XZ1 bietet ein brillantes 13,2 cm (5,2 Zoll) Triluminos Display für gestochen scharfe Bilder. Mit seiner 19MP Kamera gelingen beeindruckende Fotos und Videos. Der interne Speicher von 64GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Angetrieben wird das Smartphone von Android, der deutschen Version, und ist in elegantem Schwarz gehalten.

8. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem 5000mAh Akku mit 33W Schnellladetechnologie. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das schwarze Smartphone ist in der EU-Version erhältlich.

9. Ulefone X9 PRO

Das Ulefone Armor X9 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 11 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Der 5,5 Zoll große Bildschirm ist robust und widerstandsfähig, dank IP68-Zertifizierung. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht beeindruckende Unterwasseraufnahmen. Ein 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und die Gesichtsentsperrung bietet eine bequeme und schnelle Entsperrmethode. Zusätzlich unterstützt das Dual-SIM-Handy NFC. Das schwarze Gehäuse unterstreicht den robusten Charakter dieses leistungsstarken Smartphones.

10. Blackview A100

Das Blackview A100 in graphitgrau bietet mit 128GB internem Speicher und 6GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Gerät überzeugt durch seine solide Ausstattung und ist eine zuverlässige Wahl für alltägliche Anwendungen.

11. Motorola G53

Das Motorola Moto g53 5G in Tintenblau bietet ein 16,5 cm (6,5 Zoll) großes 120Hz Display für flüssiges Scrollen und beeindruckende Bildqualität. Die 50MP Hauptkamera sorgt für detailreiche Fotos, während Dolby Atmos Stereo Lautsprecher für einen satten Klang beim Musikhören oder Videostreaming garantieren. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon 480+ Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 128GB internem Speicher. Ein langlebiger 5000mAh Akku mit TurboPower Charging Technologie ermöglicht den schnellen Ladevorgang. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles mobiles Internet.

12. Xiaomi Note 11

Das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone in Grün bietet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Es überzeugt durch sein schlankes Design und ein helles, lebendiges Display. Die leistungsstarke Akkulaufzeit ermöglicht einen langen Gebrauch ohne ständiges Aufladen. Das Gerät ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und preiswertes Smartphone suchen, ohne auf essentielle Funktionen verzichten zu müssen.

13. Motorola G32

Das Motorola Smartphone bietet eine ansprechende Kombination aus Leistung und Design. Ausgestattet mit einer modernen Prozessortechnologie, sorgt es für flüssiges Multitasking und schnelle App-Performance. Das brillante Display überzeugt mit lebendigen Farben und scharfer Darstellung, während die langlebige Batterie einen ganzen Tag durchhält. Die hochwertige Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein elegantes Gehäuse und intuitive Bedienung runden das Gesamtpaket ab.

14. Motorola E13

Das Motorola Moto e13 in Cosmic Black bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll HD+ Display für ein scharfes und klares Bild. Angetrieben von einem leistungsstarken AI-Kamerasystem gelingen Ihnen gestochen scharfe Fotos. Genießen Sie ein immersives Klangerlebnis dank Dolby Atmos. Mit einem langlebigen 5000 mAh Akku und 2/64 GB Speicherplatz ist das Dual-SIM-fähige Smartphone der ideale Begleiter für den Alltag.

15. Motorola moto g04

Das Motorola Moto G04 in elegantem Concord-Schwarz bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.

Smartphones bis 700 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es bis 700 Euro?

In der Preisklasse bis 700 Euro findet man eine große Auswahl an Smartphones von verschiedenen Herstellern, die in Bezug auf Leistung, Kamera und Ausstattung variieren. Es ist schwierig, eine definitive Liste zu erstellen, da sich das Angebot ständig ändert. Es ist jedoch ratsam, die aktuellen Angebote von Herstellern wie Xiaomi, Samsung, Google, OnePlus, Oppo und Realme zu prüfen. Diese bieten regelmäßig leistungsstarke Geräte in diesem Preissegment an. Achten Sie beim Vergleich auf die technischen Datenblätter und unabhängige Testberichte, um das für Ihre Bedürfnisse passende Smartphone zu finden.

Welche Faktoren sollte man beim Kauf berücksichtigen?

  • Prozessor (SoC): Ein leistungsstarker Prozessor wie der Snapdragon 778G oder ein vergleichbarer MediaTek-Chip sorgt für flüssiges Arbeiten und Spielen. Vergleichen Sie Benchmark-Tests, um die Leistung verschiedener Prozessoren zu beurteilen.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 6 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Multitasking-Erlebnis. 8 GB oder mehr sind für anspruchsvollere Anwendungen von Vorteil.
  • Speicherplatz (ROM): 128 GB interner Speicher sind ideal, um Apps, Fotos und Videos zu speichern. Eine Erweiterung via microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer verfügbar oder gleich schnell.
  • Display: Die Displaygröße, Auflösung (Full HD+ oder höher) und die Technologie (AMOLED oder IPS) beeinflussen die Bildqualität und den Energieverbrauch. AMOLED-Displays bieten in der Regel intensivere Farben und einen höheren Kontrast.
  • Kamera: Die Hauptkameraauflösung ist nicht alles. Achten Sie auf die Blende, die Sensorgröße und die Bildstabilisierung. Lesen Sie unabhängige Kamera-Tests, um die tatsächliche Bildqualität zu beurteilen.
  • Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend. Achten Sie auf die Akkukapazität (mAh) und die Angaben zur Akkulaufzeit in unabhängigen Tests.
  • Betriebssystem: Die meisten Smartphones in dieser Preisklasse verwenden Android. Achten Sie auf die Android-Version und die Software-Updates, die der Hersteller verspricht.
  • Weitere Features: 5G-Konnektivität, NFC für kontaktloses Bezahlen, IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz und ein Kopfhöreranschluss sind weitere Faktoren, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können.

Welche Marken bieten gute Smartphones in dieser Preisklasse an?

Markenüberblick:

Marke Vorteile Nachteile
Xiaomi Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, leistungsstarke Prozessoren, oft große Akkus Software kann manchmal etwas aufgeblasen sein, Updates können langsamer sein als bei anderen Marken
Samsung Hochwertige Verarbeitung, gute Kameras, umfassender Software-Support Oft teurer als die Konkurrenz, manche Modelle können etwas dick und schwer sein
Google Reines Android-Erlebnis, schnelle Updates, hohe Sicherheit Manchmal weniger Ausstattungsmerkmale als vergleichbare Modelle anderer Hersteller
OnePlus Leistungsstark, elegantes Design, schnelle Updates Preis kann im oberen Bereich der Preisklasse liegen
Oppo & Realme Gute Ausstattung zum Preis, innovative Features Markenbekanntheit in Deutschland noch geringer als bei anderen Herstellern, Software-Updates können variieren

Wie lange hält der Akku eines Smartphones in dieser Preisklasse?

Die Akkulaufzeit variiert stark je nach Modell, Nutzung und Einstellungen. Ein durchschnittliches Smartphone in dieser Preisklasse sollte bei moderater Nutzung (Surfen, soziale Medien, E-Mails) einen ganzen Tag durchhalten. Bei intensiver Nutzung (Spiele, Videos, Navigation) kann die Laufzeit kürzer sein. Achten Sie auf die Akkukapazität (mAh) und die Angaben zur Akkulaufzeit in unabhängigen Tests, bevor Sie ein Smartphone kaufen.

Welche Kameraqualität kann man erwarten?

Die Kameraleistung in dieser Preisklasse ist beachtlich. Viele Smartphones bieten Hauptkameras mit hoher Auflösung (z.B. 50 MP oder mehr), große Sensoren und Features wie optische Bildstabilisierung (OIS). Die Bildqualität ist im Tageslicht in der Regel sehr gut. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Bildqualität je nach Modell variieren. Lesen Sie unbedingt unabhängige Kamera-Tests, um ein besseres Bild von der Kameraqualität zu erhalten, bevor Sie kaufen.

Gibt es Unterschiede zwischen 4G und 5G Smartphones in diesem Preissegment?

Ja, der Hauptunterschied liegt in der Netzwerktechnologie. 5G-Smartphones bieten schnellere Datenübertragungsraten als 4G-Smartphones, besonders in Gebieten mit gutem 5G-Ausbau. Dies ist besonders für Streaming, Downloads und Online-Gaming von Vorteil. Allerdings ist der 5G-Ausbau in Deutschland noch nicht flächendeckend, sodass der Vorteil von 5G in einigen Regionen noch nicht voll ausgenutzt werden kann. 4G-Smartphones sind oft günstiger und bieten immer noch eine ausreichende Geschwindigkeit für die meisten Anwendungen. Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Verfügbarkeit von 5G in Ihrer Region ab.

Welche Apps sind vorinstalliert und wie kann man diese deinstallieren?

Die vorinstallierten Apps variieren je nach Hersteller und Modell. Oftmals sind dies Apps des Herstellers selbst (z.B. für Themes, Sicherheit oder Cloud-Dienste) und Google-Apps (z.B. Google Chrome, Gmail, YouTube). Viele dieser Apps lassen sich deinstallieren oder deaktivieren, sodass sie keinen Speicherplatz mehr belegen und keine Ressourcen verbrauchen. Die Vorgehensweise zum Deinstallieren oder Deaktivieren ist je nach Android-Version und Hersteller unterschiedlich. In der Regel findet man die entsprechende Option in den Einstellungen des Smartphones.

Wie wichtig sind Software-Updates?

Software-Updates sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihres Smartphones. Sie enthalten Sicherheits-Patches, die Schwachstellen schließen und Ihr Gerät vor Malware schützen. Außerdem bringen sie oft neue Funktionen und Verbesserungen der Leistung. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben des Herstellers zur Dauer des Software-Supports (wie lange Sicherheits- und Android-Version-Updates angeboten werden).

Zusammenfassung

Die Auswahl an Smartphones bis 700 Euro ist groß und vielfältig. Der Kauf hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Vergleichen Sie die technischen Daten, lesen Sie unabhängige Tests und berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren, um das für Sie optimale Smartphone zu finden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert