Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | WordPress

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision.
  1. Xiaomi Poco M5s
  2. Xiaomi Poco X4 Pro 5G
  3. Ulefone UlefoneARMORPAD
  4. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  5. PGYTECH P-CG-020
  6. Sony WFL910B.CE7
  7. Blackview BV5300 Plus
  8. Motorola moto g23
  9. Xiaomi Redmi 13
  10. Xiaomi Redmi Note 11
  11. Xiaomi Redmi 10 (2022)
  12. Motorola Moto G Pro
  13. Xiaomi Poco F3
  14. Ulefone NOTE 14 64GB
  15. Gigaset GS5 LITE Pearl White

Die 15 Besten Smartphones bis 250 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer ein solides Gerät sucht, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen, findet sich schnell in einem Dschungel aus technischen Spezifikationen und Marketingversprechen wieder. Dieser Beitrag soll Ihnen die Orientierung erleichtern: Wir präsentieren Ihnen 15 der besten Smartphones, die Sie im Jahr 2025 für unter 250 Euro bekommen können, und helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. Xiaomi Poco M5s

Das Xiaomi 2207117BPG M5s Smartphone bietet ein beeindruckendes 6.43 Zoll FHD+ AMOLED Dot Display für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G95 Prozessor. Die 64MP AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, unterstützt durch diverse KI-Funktionen. Der großzügige 5000mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Gerät verfügt über 4+128 GB Speicher und NFC-Funktionalität. Das Smartphone ist in Grau erhältlich und wird ohne Ladegerät geliefert.

2. Xiaomi Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G in Laserblau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine leistungsstarke Kombination aus Geschwindigkeit und großem Datenspeicher. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät besticht durch sein modernes Design und bietet eine flüssige Performance für alltägliche Anwendungen und anspruchsvollere Aufgaben.

3. Ulefone UlefoneARMORPAD

Das Ulefone Armor PAD ist ein robustes 8 Zoll Android 12 Tablet-Smartphone mit HD+ Display. Dank IP68/IP69K Zertifizierung trotzt es Wasser und Staub. Angetrieben wird es vom Helio G25 Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 64GB Speicher. Der 7650mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Dual SIM 4G LTE Funktionalität mit drei Kartensteckplätzen ermöglicht flexible Konnektivität. Eine 13MP Haupt- und eine 5MP Frontkamera sind integriert. GPS, WiFi und ein Fingerabdrucksensor runden die Ausstattung ab.

4. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G in elegantem Atlantikblau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone überzeugt mit seiner schnellen 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges Nutzererlebnis. Die großzügige Speicherkapazität bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.

5. PGYTECH P-CG-020

Das PGYTECH Mantispod Pro Stativ ist ein vielseitiges und kompaktes Vlogging-Stativ, ideal für Smartphone-Aufnahmen (iPhone kompatibel) sowie DSLR- und spiegellose Kameras von Herstellern wie Canon, Sony und Nikon. Mit seinen sieben Aufnahmemodi bietet es flexible Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht kreative Perspektiven. Das Mini-Flex-Stativ zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und einfache Handhabung aus, perfekt für Vlogger und alle, die unterwegs hochwertige Videos und Fotos aufnehmen möchten.

6. Sony WFL910B.CE7

Erleben Sie ein völlig neues Hörerlebnis mit den Sony LinkBuds Open: kabellose Earbuds mit offenem Design für transparenten Klang und ganztägigen Tragekomfort. Die schweißresistenten Kopfhörer bieten eine Multipoint-Verbindung für nahtloses Umschalten zwischen Geräten und überzeugen mit einer Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden. Kompatibel mit iOS und Android, präsentieren sich die LinkBuds Open in elegantem Schwarz.

7. Blackview BV5300 Plus

Das Blackview BV5300 Plus ist ein robustes Outdoor-Smartphone ohne Vertrag, ideal für anspruchsvolle Bedingungen. Mit einem 6,1 Zoll Display, einem leistungsstarken MTK Octa-Core Prozessor, 12GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Power für alltägliche Aufgaben. Der massive 6580mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Die IP69K Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit, während NFC, OTG und GPS praktische Zusatzfunktionen bieten. Ein 13MP Kamera, sowie ein Handschuh-Modus runden das Angebot ab. Das Dual-SIM 4G Smartphone ist die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges und widerstandsfähiges Handy suchen.

8. Motorola moto g23

Das Motorola Moto g23 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein 6,53 Zoll HD+-Display sorgt für scharfe Bilder, während die 50 MP Hauptkamera detailreiche Fotos ermöglicht. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet das Smartphone ausreichend Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku verspricht lange Laufzeiten und mit Android 13 ist das Betriebssystem aktuell. Die matte Charcoal Farbe verleiht dem Gerät ein elegantes Aussehen, und ein Schutzcover ist im Lieferumfang enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

9. Xiaomi Redmi 13

Das Xiaomi Redmi 13 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großzügigen 6,79 Zoll FHD+ Display, dem leistungsstarken 5.030 mAh Akku und dem schnellen 33W Fast-Charging ist es ideal für den täglichen Gebrauch. Die 108MP Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der 6+128GB Speicherplatz genügend Raum für Apps, Fotos und Videos bietet. Das Dual-SIM-fähige Gerät in elegantem Schwarz ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges Smartphone ohne Vertrag suchen.

10. Xiaomi Redmi Note 11

Das Xiaomi Redmi Note 11 mit 4+128 GB Speicher in elegantem Twilight Blue bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit NFC-Funktion für kontaktloses Bezahlen, überzeugt es mit einem flüssigen Betriebssystem und einer leistungsstarken Kamera. Das schlanke Design und das helle Display machen es zu einem idealen Begleiter für den Alltag.

11. Xiaomi Redmi 10 (2022)

Das Xiaomi Redmi 10 2022 in Meeresblau bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll FHD+ DotDisplay für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor, der für flüssiges Multitasking sorgt. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos. Ein ideales Smartphone für alltägliche Aufgaben und Multimedia-Genuss.

12. Motorola Moto G Pro

Das Motorola Moto G Pro bietet mit seinem 128 GB großen internen Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Dual-SIM-fähige Smartphone in der Farbe Mystic Indigo besticht durch sein elegantes Design und eine zuverlässige Performance im Alltag.

13. Xiaomi Poco F3

Das Xiaomi Poco F3 5G in der Farbe Nacht Schwarz bietet mit seinem großzügigen 256GB Speicherplatz reichlich Raum für Apps, Fotos und Videos. Der schnelle 5G-Standard sorgt für blitzschnelles Surfen und Datenübertragung, während das leistungsstarke Innenleben für flüssiges Multitasking und ein optimales Spielerlebnis sorgt. Ein brillantes Display und eine hochwertige Kamera runden das Gesamtpaket dieses eleganten Smartphones ab. Das Poco F3 5G ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.

14. Ulefone NOTE 14 64GB

Das Ulefone Note 14 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses 6,52 Zoll HD+ Smartphone mit Android 12 und 4G-Konnektivität verfügt über einen Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Ein Triple-SIM-Karten-Steckplatz ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten und einer microSD-Karte. Die Dual-Kamera mit 8MP und 13MP Objektiven sorgt für ansehnliche Fotos, während der 4500mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features sind die Gesichtsentsperrung und GPS. Das Gerät ist in der Farbe Lila erhältlich.

15. Gigaset GS5 LITE Pearl White

Das Gigaset GS5 LITE Smartphone, hergestellt in Deutschland, überzeugt mit einer 48MP Dual-Kamera für gestochen scharfe Fotos. Der leistungsstarke Octa-Core Prozessor und 4GB RAM sorgen für flüssiges Arbeiten, unterstützt durch 64GB internen Speicher. Der 4500mAh Wechsel-Akku bietet eine beeindruckende Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden und lässt sich dank Schnellladefunktion schnell wieder aufladen. Das Gerät läuft mit Android 13 und ist in elegantem Perlweiß erhältlich.

Smartphones bis 250 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es für unter 250 Euro?

Der Markt für Smartphones unter 250 Euro ist riesig und bietet eine überraschende Vielfalt. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben. In dieser Preisklasse findet man keine Flaggschiffe mit Top-Kameras und den leistungsstärksten Prozessoren. Dennoch gibt es viele solide Geräte, die für den täglichen Gebrauch bestens geeignet sind. Die Auswahl hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier einige wichtige Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

Welche Kriterien sind wichtig?

  • Prozessor: Achten Sie auf einen modernen Prozessor (z.B. Snapdragon 6-Serie oder MediaTek Helio G-Serie). Diese bieten ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und kleinere Spiele.
  • RAM: Mindestens 4 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Nutzererlebnis. Mehr RAM (6 GB oder mehr) ist natürlich besser, aber in dieser Preisklasse oft seltener.
  • Speicher: 64 GB interner Speicher sind ausreichend für die meisten Nutzer. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist ein Pluspunkt.
  • Akkulaufzeit: Ein Akku mit mindestens 4000 mAh Kapazität ist wünschenswert für einen ganzen Tag Nutzung.
  • Kamera: Die Kameras in dieser Preisklasse sind in der Regel nicht auf dem Niveau von High-End-Smartphones. Achten Sie auf eine gute Hauptkamera mit ausreichend Megapixeln und einer anständigen Blende.
  • Display: Ein gutes Display mit ausreichender Helligkeit und Auflösung ist wichtig. Die meisten Smartphones in dieser Preisklasse haben IPS-Displays.
  • Betriebssystem: Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit einer aktuellen Android-Version (mindestens Android 11) ausgeliefert wird und regelmäßig Updates erhält.

Welche Marken bieten gute Smartphones unter 250 Euro an?

Mehrere Marken bieten in diesem Segment gute Smartphones an. Zu den bekanntesten gehören:

  • Xiaomi: Bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Oft mit leistungsstarken Prozessoren und großen Akkus ausgestattet.
  • Realme: Ähnlich wie Xiaomi, fokussiert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet oft schnell ladende Akkus.
  • Samsung (A-Serie): Bietet solide Smartphones mit guter Software-Unterstützung, allerdings oft zu einem etwas höheren Preis im Vergleich zu Xiaomi oder Realme.
  • Nokia: Bekannt für ihre Robustheit und lange Software-Updates.
  • Motorola (G-Serie): bietet ebenfalls gute Smartphones mit ordentlicher Ausstattung.

Es ist wichtig, die einzelnen Modelle innerhalb dieser Marken zu vergleichen, da die Ausstattung stark variieren kann.

Was sind die Nachteile von günstigen Smartphones?

Leistung und Verarbeitung

Smartphones unter 250 Euro bieten in der Regel nicht die gleiche Rechenleistung wie High-End-Geräte. Dies kann sich in längeren Ladezeiten von Apps und gelegentlichen Rucklern bemerkbar machen, insbesondere bei grafikintensiven Spielen. Auch die Verarbeitungsqualität ist oft etwas weniger hochwertig, beispielsweise durch den Einsatz von Kunststoff statt Metall.

Kameraqualität

Die Kameraqualität ist oft ein Kompromiss. Während die Hauptkamera in der Regel brauchbare Fotos bei guten Lichtverhältnissen macht, kann die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Zoom deutlich abfallen. Auch die Frontkamera ist oft weniger leistungsstark.

Software-Updates

Die Häufigkeit und Dauer der Software-Updates kann bei günstigeren Smartphones eingeschränkt sein. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die Update-Politik des Herstellers zu informieren.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Lesen Sie Testberichte

Bevor Sie ein Smartphone kaufen, sollten Sie unbedingt verschiedene Testberichte lesen. Diese geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile des Geräts.

Vergleichen Sie die Spezifikationen

Vergleichen Sie die technischen Daten der verschiedenen Smartphones, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Achten Sie besonders auf den Prozessor, den RAM, den Speicher und die Akkulaufzeit.

Überprüfen Sie die Kundenbewertungen

Lesen Sie die Kundenbewertungen auf Webseiten wie Amazon oder anderen Online-Shops. Diese geben Ihnen einen Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer mit dem Smartphone.

Achten Sie auf die Garantie

Achten Sie darauf, dass das Smartphone eine ausreichende Garantiezeit hat.

Gibt es Alternativen zum Neukauf?

Der Gebrauchtmarkt bietet eine interessante Alternative. Hier können Sie oft Smartphones der oberen Mittelklasse zu deutlich günstigeren Preisen erwerben. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und die Garantie.

Fazit

Smartphones bis 250 Euro bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die keine Top-Leistung erwarten, aber ein funktionales Smartphone für den täglichen Gebrauch benötigen. Durch einen sorgfältigen Vergleich der verschiedenen Modelle und eine Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse lässt sich ein passendes Gerät finden.

Zusätzliche Keywords für SEO:

günstiges Smartphone, Smartphone unter 250 Euro, bestes Smartphone unter 250 Euro, Smartphone Vergleich, Handy Vergleich, Xiaomi Redmi, Realme Smartphone, Samsung A Serie, Nokia Smartphone, Motorola G Serie, Android Smartphone, Smartphone Kaufberatung, Smartphone Test, Preis Leistungsverhältnis Smartphone

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert