- Blackview wave8c
- Ulefone NOTE 6T
- Xiaomi Redmi A3
- Nokia 7.1
- Blackview Wave 6C
- Motorola G 5G Plus
- Motorola E20
- Motorola moto g13
- Motorola Moto E20
- Nokia 5.3
- ZTE Axon 7 Mini
- Gigaset GS5 LITE Pearl White
- Sony Xperia X Compact
- Blackview W60-Schwarz
- comica CVM-V30 PRO B
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach einem guten Smartphone muss nicht zwangsläufig mit einem hohen Preis verbunden sein. Wer glaubt, dass man für unter 100 Euro nur auf veraltete Technik zurückgreifen kann, irrt sich. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 Smartphones, die trotz ihres günstigen Preises mit überraschend guter Leistung und Ausstattung überzeugen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das perfekte Budget-Smartphone für Ihre Bedürfnisse!
1. Blackview wave8c
Das Blackview Wave 8C ist ein preisgünstiges Android 14 Smartphone mit leistungsstarkem Octa-Core Prozessor. Der große 6,56 Zoll HD+ Bildschirm bietet ein angenehmes Seherlebnis, unterstützt von einem langlebigen 4700mAh Akku. Mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via SD-Karte, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM Funktionalität mit 4G LTE ermöglicht flexible Konnektivität. Eine 13MP Haupt- und eine 8MP Frontkamera sorgen für gelungene Fotos und Videos. Zusätzliche Features umfassen einen 3,5mm Klinkenanschluss, GPS und eine 2-jährige Garantie. Das Gerät ist simlockfrei.
2. Ulefone NOTE 6T
Das Ulefone Note 6T ist ein schlankes 4G Dual-SIM Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Der 6,1 Zoll HD+ Bildschirm wird von einem ultraschlanken 8,5 mm Gehäuse umrahmt. Mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das praktische 3-Karten-Slot-Design ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten und einer microSD-Karte. Die 13MP+5MP Dual-Kamera sorgt für ansehnliche Fotos, und die Gesichtsentsperrung bietet eine bequeme und schnelle Zugriffsmöglichkeit. GPS-Funktion und ein elegantes lila Design runden das Gesamtpaket ab.
3. Xiaomi Redmi A3
Das Xiaomi Redmi A3 in der Farbe Sternenblau bietet mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das 5G-fähige Smartphone überzeugt mit einem ansprechenden Design und einer zuverlässigen Performance für den täglichen Gebrauch. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.
4. Nokia 7.1
Das Nokia 7.1 (2018) in Blau ist ein Dual-SIM Smartphone mit 32GB Speicherplatz und läuft auf Android 8. Ausgestattet mit einer hochwertigen Zeiss-Kamera, bietet es eine zuverlässige Performance für alltägliche Aufgaben. Das Gerät präsentiert sich als solide und elegante Option mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
5. Blackview Wave 6C
Das Blackview Wave 6C bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein 6,52 Zoll HD+ Display, angetrieben von einem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor, sorgt für flüssiges Arbeiten. Mit 4GB RAM und 32GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB) bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 8MP Hauptkamera und die 5MP Panorama-Kamera ermöglichen schöne Fotos. Der 5100mAh Akku verspricht lange Nutzungsdauer. Das Smartphone läuft mit Android 13, unterstützt 4G Dual-SIM und ist simlockfrei. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.
6. Motorola G 5G Plus
Das Motorola Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64GB Speicher und 4GB RAM eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Die Artikelnummer lautet 0840023205491.
7. Motorola E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine solide Ausstattung für den täglichen Bedarf. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM meistert es alltägliche Aufgaben zuverlässig. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein ideales Einsteiger-Smartphone mit unkomplizierter Bedienung und guter Performance für den preisbewussten Nutzer.
8. Motorola moto g13
Das Motorola Moto g13 in mattem Anthrazit bietet ein 6,52 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und großzügige 4/128 GB Speicherkapazität. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und das Smartphone läuft mit dem aktuellen Android 13 Betriebssystem. Ein schützendes Cover ist im Lieferumfang enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Mit 32 GB internen Speicher und 2 GB RAM meistert es alltägliche Aufgaben zuverlässig. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein praktisches Gerät für Nutzer, die ein unkompliziertes Smartphone mit den wichtigsten Funktionen suchen.
10. Nokia 5.3
Das Nokia 5.3 Smartphone in Anthrazit bietet ein großes 16,3cm (6.55 Zoll) Display und ausreichend Leistung für den Alltag. Mit 64GB internem Speicher und 4GB RAM sind Apps und Daten sicher untergebracht. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein robustes und zuverlässiges Gerät – made in Germany.
11. ZTE Axon 7 Mini
Das ZTE Axon 7 Mini in elegantem Gold bietet ein 13,2 cm (5,2 Zoll) großes Display und 32 GB internen Speicher. Angetrieben wird es von Android 6.0, einer bewährten Android-Version. Dieses kompakte Smartphone ist eine attraktive Option für Nutzer, die ein handliches Gerät mit ausreichender Leistung und Speicherkapazität suchen.
12. Gigaset GS5 LITE Pearl White
Das Gigaset GS5 LITE Smartphone, hergestellt in Deutschland, bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seiner 48MP Dual-Kamera gelingen gestochen scharfe Fotos. Der langlebige 4500mAh Wechsel-Akku ermöglicht eine Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden. Schnelles Laden verkürzt die Wartezeit. Angetrieben wird das Gerät von einem leistungsstarken Octa-Core Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 64GB Speicher. Android 13-fähig, präsentiert sich das GS5 LITE in elegantem Perlweiß.
13. Sony Xperia X Compact
Das Sony Xperia X Compact in universeller Schwarz präsentiert sich mit einem handlichen 4,6 Zoll (11,7 cm) Display und bietet 32 GB internen Speicher. Angetrieben von Android 6.0, überzeugt es durch seine kompakte Größe und solide Leistung. Ein ideales Smartphone für alle, die ein zuverlässiges Gerät mit überschaubaren Abmessungen suchen.
14. Blackview W60-Schwarz
Die Blackview Smartwatch für Herren ist die perfekte Kombination aus Technologie und Sportlichkeit. Diese Fitnessuhr bietet neben der Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen, auch einen integrierten Kompass und ist mit IP68 wasserdicht. Mit über 100 Sportmodi, einem Pulsmesser, Schlafmonitor und Schrittzähler ist sie der ideale Begleiter für ein aktives Leben. Kompatibel mit Android und iOS, bietet die Uhr umfassende Fitness-Tracking-Funktionen und ein modernes Design.
15. comica CVM-V30 PRO B
Das comica CVM-V30 PRO ist ein professionelles Superkardioid-Kondensator-Shotgun-Videomikrofon in Schwarz. Es zeichnet sich durch einen integrierten Low-Cut-Filter und Windschutz aus und eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Audioqualität bei Videoaufnahmen. Dieses externe Richtmikrofon ist kompatibel mit Smartphones, sowie Kameras von Sony, Canon und Nikon, und liefert kristallklare Aufnahmen, selbst in lauten Umgebungen. Die präzise Richtcharakteristik minimiert Hintergrundgeräusche und fokussiert den Ton auf die gewünschte Quelle.
Smartphones bis 100 Euro: Der umfassende FAQ-Guide
Was erwarten Sie für unter 100 Euro? Realitätscheck und Erwartungen
Smartphones für unter 100 Euro sind in der Regel Einsteigergeräte mit Kompromissen. Erwarten Sie keine High-End-Performance oder die neuesten technischen Features. Dieser Preispunkt bedeutet oft Abstriche bei Prozessorleistung, Kameraqualität, Akkulaufzeit und Speicherkapazität. Dennoch können diese Geräte für bestimmte Nutzergruppen, z.B. Senioren oder Kinder, oder als Zweitgerät durchaus sinnvoll sein. Wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben. Vergleichen Sie diese Geräte nicht mit Flaggschiff-Modellen, die mehrere hundert Euro kosten.
Was bieten Smartphones in dieser Preisklasse?
- Grundlegende Funktionen: Anrufe tätigen, SMS schreiben, einfache Apps nutzen.
- Zugang zum Internet: Surfen, E-Mails checken (mit Einschränkungen in der Geschwindigkeit).
- Kamera: Fotos und Videos in akzeptabler, aber nicht herausragender Qualität.
- Speicher: Oftmals begrenzt, daher eventuell der Einsatz einer microSD-Karte notwendig.
- Prozessor: Einsteiger-Prozessoren, die nicht für anspruchsvolle Aufgaben geeignet sind.
Worauf sollten Sie verzichten?
- Hohe Bildqualität: Die Kameras sind meist einfach und bieten keine guten Low-Light-Eigenschaften.
- Schnelle Performance: Apps starten langsamer, und Multitasking kann zu Verzögerungen führen.
- Lange Akkulaufzeit: Die Akkus sind oft kleiner und halten nicht besonders lange durch.
- Viel Speicherplatz: Interner Speicher ist begrenzt, und der Arbeitsspeicher kann schnell voll werden.
- Aktuelle Software-Updates: Updates werden oft seltener oder gar nicht mehr bereitgestellt.
Welche Marken bieten Smartphones unter 100 Euro an?
Im unteren Preissegment finden sich oft weniger bekannte Marken oder Submarken etablierter Hersteller. Bekannte Marken konzentrieren sich in diesem Bereich meist auf sehr einfache Modelle. Achten Sie auf Bewertungen und Kundenrezensionen, bevor Sie ein Gerät kaufen. Einige Marken, die gelegentlich Smartphones in dieser Preisklasse anbieten (je nach Verfügbarkeit und Modell):
- Nokia (einfache Modelle)
- Alcatel (einige Einsteigermodelle)
- Motorola (manchmal Angebote)
- Diverse chinesische Hersteller (oft mit weniger bekanntem Namen)
Hinweis: Die Verfügbarkeit und die spezifischen Modelle variieren stark je nach Anbieter und Zeitpunkt.
Welche technischen Spezifikationen sind wichtig?
Prozessor (CPU):
Achten Sie auf den verwendeten Prozessor. Ein schnellerer Prozessor sorgt für flüssigere Bedienung und schnellere App-Starts. Leider sind in dieser Preisklasse meist nur schwächere Prozessoren verbaut.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 2GB RAM sind empfehlenswert, um ein einigermaßen flüssiges Nutzererlebnis zu gewährleisten. Weniger RAM führt schnell zu Verzögerungen und Abstürzen.
Speicher (ROM):
Der interne Speicher sollte mindestens 32GB betragen. Beachten Sie, dass das Betriebssystem und vorinstallierte Apps einen Teil des Speichers belegen. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber nicht immer garantiert.
Akku:
Die Akkukapazität (in mAh) gibt Auskunft über die Laufzeit. Je höher die Kapazität, desto länger hält der Akku. Eine Kapazität von mindestens 2500 mAh ist empfehlenswert, aber oft nicht in dieser Preisklasse zu finden.
Display:
Die Displaygröße (in Zoll) und die Auflösung (z.B. 720×1280 Pixel) beeinflussen die Bildqualität. Erwarten Sie in dieser Preisklasse keine High-Resolution-Displays.
Kamera:
Die Megapixelzahl der Kamera sagt nicht alles über die Bildqualität aus. Achten Sie auf Kundenrezensionen, um einen Eindruck von der tatsächlichen Leistung zu gewinnen.
Wie finde ich das beste Smartphone unter 100 Euro?
Preisvergleichsportale:
Verwenden Sie Preisvergleichsportale wie Geizhals.at, idealo.de oder vergleichbare Seiten, um die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Kundenbewertungen:
Lesen Sie sorgfältig die Kundenbewertungen auf den Webseiten der Händler oder auf Plattformen wie Amazon. Achten Sie auf positive und negative Aspekte.
Technische Datenblätter:
Vergleichen Sie die technischen Datenblätter der verschiedenen Smartphones, um die Unterschiede in den Spezifikationen zu erkennen.
Testberichte:
Suchen Sie nach unabhängigen Testberichten von Technologie-Websites oder -magazinen. Diese bieten oft detailliertere Informationen und Bewertungen.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn Sie mehr Leistung und Features benötigen, müssen Sie möglicherweise etwas mehr Geld investieren. Gebrauchte Smartphones aus der Mittelklasse bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als neue Geräte im unteren Preissegment. Überlegen Sie, ob ein gebrauchtes Smartphone eine bessere Option für Sie wäre.
Fazit: Realismus und Kompromisse
Smartphones unter 100 Euro sind in erster Linie für Nutzer gedacht, die nur grundlegende Funktionen benötigen und ein begrenztes Budget haben. Erwarten Sie keine Wunder, sondern fokussieren Sie sich auf die wichtigsten Funktionen und lesen Sie vor dem Kauf sorgfältig die Rezensionen. Ein realistischer Vergleich mit teureren Geräten ist nicht angebracht. Diese Geräte sind Kompromisslösungen, aber für bestimmte Nutzergruppen durchaus eine sinnvolle Option.
Inhaltsverzeichnis
0 Kommentare