Die 15 Besten Laptops für Videokonferenzen in 2025
Die digitale Welt hat unsere Arbeitsweise grundlegend verändert, und Videokonferenzen sind heute essentieller Bestandteil vieler Berufsfelder. Doch nicht jeder Laptop eignet sich gleichermaßen für reibungslose und professionelle Online-Meetings. Um Ihnen die Suche nach dem idealen Gerät zu erleichtern, haben wir die 15 besten Laptops für Videokonferenzen im Jahr 2025 getestet und in dieser Übersicht für Sie zusammengefasst – berücksichtigt wurden dabei Kriterien wie Kameraqualität, Mikrofonleistung, Prozessorleistung und Akkulaufzeit.Die 15 Besten Laptops für Videokonferenzen in 2025
- Asus G614JIR-N3024W
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G713QR-K4199W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- Asus M5506WA-MA033W
- Acer Aspire 5 A515-57-51X4
- HP 81M06EA
- HP B20DHEA
- MSI Cyborg 15 A13VF-862
- Microsoft Surface Laptop 4
- Samsung Galaxy Book3 360 13″
- Lenovo IPS3 16IAH8
- Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8
- Acer A317-54-52W2
1. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16 Zoll Full-HD 165Hz/7ms 16:10 IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Intel Core i9-14900HX Prozessor für maximale Rechenleistung
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA RTX 4070 Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis mit hohen Grafikeinstellungen
- Schlankes und elegantes Design in Eclipse Grey
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
2. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll großes IPS-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Starke Leistung durch Intel Core i7-10750H Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 mit 6 GB GDDR6 für detailreiche Grafiken
- Vorinstalliertes Windows 10 Home
3. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- 17,3 Zoll 2K (2560 x 1440 Pixel) 165Hz mattes IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor für ein flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis in hohen Auflösungen und Detailstufen
- 16 GB RAM für schnelles Arbeiten und reibungsloses Multitasking
- 1000 GB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für ein angenehmes Tippgefühl
- Edles Eclipse Grey Design für ein stilvolles Aussehen
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Gebrauch
4. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3 Zoll großes FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges und detailreiches Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 16GB RAM für ausreichend Arbeitsspeicher und schnelles Arbeiten
- 512GB SSD für schnelle Bootzeiten und Zugriff auf Anwendungen und Spiele
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis mit hohen Bildraten
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Gebrauch
5. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- 17,3 Zoll QHD-Display für gestochen scharfe Bilder
- Hochleistungs-AMD Ryzen™ 7 7840HX Prozessor
- 32 GB DDR5-5200 RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 1 TB Speicherplatz für zahlreiche Spiele und Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ Tastatur)
- Sofort einsatzbereit für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
6. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6″ WQHD+ OLED-Display für brillante Farben und gestochen scharfe Bilder
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und schnelles Arbeiten
- 1 TB SSD für schnelle Startzeiten und ausreichend Speicherplatz
- AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor für beeindruckende Leistung
- AMD Radeon Grafikkarte für ein flüssiges Spielerlebnis
- Elegantes Design in Neutral Black
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Betriebssystem: Windows 11
7. Acer Aspire 5 A515-57-51X4

Vorteile
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1024 GB PCIe NVMe SSD für kurze Ladezeiten
- 15,6 Zoll IPS FHD LED LCD Display mit gestochen scharfer Bildqualität
- Integrierte Intel UHD Grafikkarte für alltägliche Anwendungen
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
8. HP 81M06EA

Vorteile
- 15,6″ FHD-Touchscreen für gestochen scharfe Bilder und intuitive Bedienung
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7530U Prozessor für schnelles und flüssiges Arbeiten
- 16 GB DDR4 RAM für effizientes Multitasking
- 512 GB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ein beeindruckendes Multimedia-Erlebnis
- Elegantes und robustes schwarzes Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstallierter Windows 11 Home Betriebssystem
- 2-in-1 Flexibilität: Laptop und Tablet in einem Gerät
9. HP B20DHEA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-1355U Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16 GB DDR4 RAM
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte Intel Graphics für alltägliche Aufgaben
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Stilvolles silbernes Gehäuse
10. MSI Cyborg 15 A13VF-862

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder
- Starker Intel Core i7-13620H Prozessor für hohe Rechenleistung
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- 16GB DDR5 Arbeitsspeicher für schnelles und flüssiges Multitasking
- 512GB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Vorinstalliertes Windows 11 Home für sofortigen Einsatz
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Stilvolles schwarzes Design mit transparenten Elementen
11. Microsoft Surface Laptop 4

Vorteile
- Schlankes und elegantes Platin-Design
- Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- 13,5 Zoll Display für komfortables Arbeiten und Entertainment
- Vorinstallierte Windows 11 Home Version
12. Samsung Galaxy Book3 360 13″

Vorteile
- Schwenkbares 13″-AMOLED-Touchdisplay für brillante Bildqualität und flexible Nutzung als Laptop oder Tablet.
- Leistungsstarker Intel Core i5-1340P Prozessor für flüssiges Arbeiten und Multitasking.
- 8 GB RAM für effizientes Arbeiten mit mehreren Anwendungen.
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem für ein vertrautes und modernes Nutzererlebnis.
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für effizientes Tippen.
- Elegantes Graphite-Design.
- 3 Jahre Herstellergarantie für zusätzliche Sicherheit und Unterstützung.
13. Lenovo IPS3 16IAH8

Vorteile
- 16 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- Integrierte Intel UHD Grafik für ein angenehmes Multimedia-Erlebnis
- Windows 11 Home (QWERTZ) vorinstalliert
- Schlankes und elegantes Design in grau
- 3 Monate Premium Care inklusive
14. Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display für scharfe und detailreiche Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten und viel Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Multimedia
- Moderne Windows 11 Home Betriebssystem
- Elegantes, graues Design
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Sprachraum
- 3 Monate Premium Care für zusätzlichen Schutz
15. Acer A317-54-52W2

Vorteile
- Großes 17,3″ FHD IPS Display mit brillanter Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- Schneller 16 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssiges Arbeiten und Entertainment
- Modernes Design in Silber
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
Der perfekte Laptop für Videokonferenzen: Ein umfassender Ratgeber
Welche Eigenschaften sollte ein Laptop für Videokonferenzen haben?
Ein Laptop für professionelle Videokonferenzen benötigt mehr als nur eine funktionierende Webcam. Die Qualität der Konferenz hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in einem optimalen Gerät harmonisch zusammenspielen. Hier die wichtigsten Aspekte:
Prozessorleistung (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor (z.B. Intel Core i5 oder i7, AMD Ryzen 5 oder 7) ist unerlässlich, um flüssige Videokonferenzen auch bei mehreren Teilnehmern und aktivierten Anwendungen zu gewährleisten. Ein schwächerer Prozessor kann zu Verzögerungen, Einfrieren des Bildes oder Problemen mit der Audioübertragung führen. Achten Sie auf aktuelle Generationen der Prozessoren für optimale Performance.
Arbeitsspeicher (RAM):
Ausreichend RAM (mindestens 8 GB, besser 16 GB) ist entscheidend. Mehrere gleichzeitig laufende Programme (Videokonferenzsoftware, E-Mail-Client, Präsentationssoftware etc.) benötigen viel Speicherplatz. Zu wenig RAM führt zu Leistungseinbrüchen und beeinträchtigt die Qualität der Konferenz.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist gegenüber einer HDD (Hard Disk Drive) deutlich überlegen. Das Betriebssystem und Programme laden schneller, was zu einem flüssigeren Arbeitsablauf beiträgt. Für die meisten Nutzer sind 256 GB ausreichend, größere Projekte oder viele heruntergeladene Dateien benötigen jedoch mehr Speicherplatz.
Webcam-Qualität:
Eine hochwertige Webcam mit einer Auflösung von mindestens 720p (HD), besser 1080p (Full HD), ist essenziell. Ein scharfes und klares Bild ist für eine professionelle Videokonferenz unerlässlich. Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse und einen passenden Hintergrund während der Konferenz.
Mikrofonqualität:
Ein gutes Mikrofon minimiert Hintergrundgeräusche und sorgt für eine klare Sprachübertragung. Integrierte Mikrofone reichen oft aus, für optimale Klangqualität empfiehlt sich ein externes Mikrofon, insbesondere in lauteren Umgebungen. Geräuschunterdrückung ist ein wichtiges Feature.
Akkulaufzeit:
Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig für mobile Einsätze. Achten Sie auf einen Akku, der mindestens 6-8 Stunden durchhält, je nach Nutzungsintensität. Ein leistungsstarker Akku verhindert Unterbrechungen während wichtiger Meetings.
Display-Qualität:
Ein brillantes Display mit guter Farbdarstellung sorgt für ein angenehmes Seherlebnis. Ein mattes Display reduziert störende Spiegelungen. Die Displaygröße sollte Ihren Bedürfnissen angepasst sein, 13-15 Zoll sind für Videokonferenzen gut geeignet.
Konnektivität:
Zuverlässige WLAN-Verbindung und gegebenenfalls ein Gigabit-Ethernet-Anschluss sind wichtig für eine stabile Verbindung während der Videokonferenz. Überprüfen Sie die unterstützten WLAN-Standards (z.B. Wi-Fi 6).
Welche Laptops eignen sich besonders gut für Videokonferenzen?
Es gibt viele Laptops, die sich hervorragend für Videokonferenzen eignen. Die Auswahl hängt von Ihrem Budget und Ihren individuellen Anforderungen ab. Hier einige Beispiele (Stand: Oktober 2023. Preise und Verfügbarkeit können variieren):
- High-End: Modelle von Apple (MacBook Pro), Dell XPS, Lenovo ThinkPad X1 Carbon
- Mittelklasse: Acer Aspire 5, HP Envy, Asus VivoBook
- Budget-freundlich: Acer Chromebook (für einfache Konferenzen ausreichend)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig und stellt keine Wertung dar. Vor dem Kauf sollten Sie immer detaillierte Testberichte und Vergleiche lesen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie wichtig ist die Webcam-Auflösung?
Eine höhere Auflösung (1080p) sorgt für ein schärferes Bild und eine bessere Detailwiedergabe. 720p ist aber immer noch ausreichend für die meisten Anwendungen.
Brauche ich ein externes Mikrofon?
Integrierte Mikrofone sind oft ausreichend für einfache Konferenzen. Für professionelle Meetings oder Umgebungen mit viel Hintergrundgeräuschen empfiehlt sich ein externes Mikrofon für eine bessere Sprachqualität.
Welcher Prozessor ist für Videokonferenzen geeignet?
Ein Intel Core i5 oder i7 der aktuellen Generation oder ein AMD Ryzen 5 oder 7 bieten eine ausreichende Leistung für flüssige Videokonferenzen.
Wie viel RAM benötige ich?
Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert, 16 GB bieten mehr Leistung und Stabilität, insbesondere bei mehreren gleichzeitig laufenden Anwendungen.
Welche Akkulaufzeit sollte der Laptop haben?
Eine Akkulaufzeit von mindestens 6-8 Stunden ist ideal, um Unterbrechungen während der Konferenz zu vermeiden.
Was kostet ein guter Laptop für Videokonferenzen?
Die Preise variieren stark je nach Ausstattung und Marke. Sie können von ca. 500€ bis über 2000€ reichen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops für Videokonferenzen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Durch die Berücksichtigung der oben genannten Faktoren können Sie ein Gerät finden, das Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen eine reibungslose und produktive Teilnahme an Online-Meetings ermöglicht.
„`