Die 15 Besten Laptops für Bildbearbeitung in 2025
Die Welt der Bildbearbeitung stellt hohe Ansprüche an die Hardware. 2025 erwarten wir von unseren Laptops nicht nur pure Rechenleistung, sondern auch brillante Displays, lange Akkulaufzeiten und eine robuste Bauweise, um den alltäglichen Herausforderungen professioneller Bildbearbeitung standzuhalten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Laptops für Bildbearbeitung im Jahr 2025 – ein umfassender Guide, der Ihnen die Entscheidung für das perfekte Werkzeug erleichtern soll.Die 15 Besten Laptops für Bildbearbeitung in 2025
- Lenovo Legion5 16IRX9
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Acer AN517-55-770Z
- Asus G614JI-N3119W
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- Asus G713QR-K4199W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- HP 9Z6G9EA
- Asus M5506WA-MA033W
1. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte (140W TGP)
- Intel Core i7-14650 Prozessor
- 32GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA G-Sync für ein ruckelfreies Spielerlebnis
- Elegantes graues Design
- Windows 11 Home (QWERTZ)
- 3 Monate Premium Care inklusive
2. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Gewicht von nur 1.350 Gramm
- Kraftvoller Intel Core i7 Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16GB RAM
- Schneller 1TB SSD Speicher
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- 17 Zoll 16:10 Entspiegeltes IPS-Display
- Moderne Thunderbolt 4 Schnittstelle
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Integrierte Mirametrix Technologie
3. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16-Zoll 16:10 IPS-Display mit Full-HD (1920×1200) Auflösung
- Hohe Bildwiederholrate von 165Hz
- Schnelle Reaktionszeit von 7ms
- Intel Core i9-14900HX Prozessor
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für erstklassige Grafikleistung
- QWERTZ-Tastatur
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
4. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges und scharfes Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7745HX Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen
- 16GB RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für optimale Spieleleistung
- QWERTY-Tastatur (QWERTZ-Layout)
- Stilvolles graues Design
- 3 Monate Premium Care für zusätzlichen Schutz und Support
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
5. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD 144Hz Display für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles und effizientes Arbeiten
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
- QWERTZ Tastaturlayout
- Elegantes schwarzes Gehäuse
6. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16-Zoll 16:10 IPS-Display mit 165Hz und 7ms Reaktionszeit für flüssiges Gaming
- Leistungsstarker Intel Core i9-13980HX Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und flüssige Spieleleistung
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafik
- QWERTZ-Tastatur mit 4-Zonen RGB-Beleuchtung für individuelles Gaming-Erlebnis
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
7. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- 15 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor für reibungslose Systemleistung
- 16GB DDR5 RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming auch bei hohen Einstellungen
- Beleuchtete AZERTY-Tastatur für komfortables Arbeiten und Spielen im Dunkeln
- Windows 11 vorinstalliert für sofortigen Einsatz
8. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920×1080) 360Hz mattes IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 6800H Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Gaming.
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelles Zugriff auf Daten.
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen.
- Präzise QWERTZ Tastatur für komfortables Spielen.
- Modernes und elegantes Design in Eclipse Grey.
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem.
9. Asus G713QR-K4199W

Vorteile
- 17,3″ 2K 165Hz mattes IPS-Display: Lebendige Farben, gestochen scharfe Bilder und flüssiges Gameplay dank hoher Bildwiederholrate und matter Oberfläche.
- AMD Ryzen 9-5900HX Prozessor: Hochleistungs-CPU für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
- 16 GB RAM: Ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking und flüssiges Arbeiten.
- 1000 GB SSD: Schnelle Ladezeiten für Programme und Spiele.
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafikkarte: Hochleistungs-GPU für ein beeindruckendes Spielerlebnis in hohen Auflösungen und Detailstufen.
- Schlankes Design in Eclipse Grey: Stilvoller und moderner Look.
- QWERTZ-Tastatur: Komfortable Eingabe für den deutschen Sprachraum.
- Windows 11 vorinstalliert: Bereit zum sofortigen Gebrauch.
10. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für hohe Frameraten in aktuellen Spielen
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll großes, entspiegeltes 144Hz/3ms IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor für schnelles Arbeiten und Gaming
- 16GB RAM für mehr Multitasking-Fähigkeit und flüssiges Gameplay
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten und hohe Datenübertragungsraten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Robuste Bauweise im TUF-Design für hohe Langlebigkeit
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
12. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920×1080) IPS-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Reaktionsverhalten
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 16 GB RAM für ausreichend Arbeitsspeicher für reibungsloses Gaming und Programmbetrieb
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Datenzugriff
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Robuste Bauweise in Mecha Grau für Langlebigkeit
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem für sofortige Nutzung
13. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Hohe Leistung: Intel Core i7-1360P Prozessor, 16GB RAM und 512GB SSD für schnelles und flüssiges Arbeiten.
- Vielseitiges 2-in-1 Design: Notebook und Tablet in einem Gerät – für maximale Flexibilität.
- Leuchtstarkes AMOLED Display: 13 Zoll Full HD (1920×1080) Touchscreen für brillante Bilder und intuitive Bedienung.
- Kompaktes und leichtes Design: Ideal für unterwegs.
- Windows 11 Betriebssystem: Zugriff auf die neuesten Anwendungen und Funktionen.
- QWERTZ Tastatur: Für komfortables Tippen.
- 36 Monate Herstellergarantie: Sorgt für langfristige Sicherheit.
14. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Multitasking und flüssige Anwendungsausführung
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafikkarte (6GB GDDR6) für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
15. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und satten Farben
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 1 TB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und großen Datenmengen
- AMD Ryzen 7 5800H Prozessor für leistungsstarkes Arbeiten
- AMD Radeon Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Windows 11 für ein modernes und intuitives Benutzererlebnis
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes und zeitloses Design in neutralem Schwarz
Der ultimative FAQ: Laptops für die Bildbearbeitung
Welche Hardware brauche ich für die Bildbearbeitung am Laptop?
Die Wahl des richtigen Laptops für die Bildbearbeitung hängt stark von Ihren Anforderungen ab. Professionelle Fotografen und Grafikdesigner benötigen deutlich mehr Leistung als Hobby-Fotografen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Komponenten:Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor ist essentiell für schnelle Renderzeiten und flüssiges Arbeiten. Intel Core i7 oder i9 Prozessoren der neuesten Generation (z.B. 12. oder 13. Generation) oder AMD Ryzen 7 oder 9 Prozessoren bieten die beste Performance. Achten Sie auf eine hohe Taktrate (GHz) und viele Kerne. Mehr Kerne ermöglichen die parallele Bearbeitung von Aufgaben und beschleunigen den Workflow erheblich. Für weniger anspruchsvolle Aufgaben reicht auch ein Core i5 oder Ryzen 5.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für flüssiges Arbeiten mit Bildbearbeitungssoftware unerlässlich. 32 GB RAM sind empfehlenswert, besonders wenn Sie mit sehr großen Dateien (RAW-Dateien, hochauflösende Bilder) arbeiten oder mehrere Programme gleichzeitig ausführen. Je mehr RAM, desto schneller und effizienter läuft die Software.
Grafikkarte (GPU):
Die Grafikkarte ist der wichtigste Faktor für die Bildbearbeitungsleistung. Eine dedizierte Grafikkarte (nicht integrierte) von NVIDIA (GeForce RTX Serie, z.B. RTX 3060, RTX 3070, RTX 4000 Serie) oder AMD (Radeon RX Serie) ist zwingend notwendig. Die Leistung der GPU beeinflusst direkt die Geschwindigkeit beim Rendern, bei der Bearbeitung von großen Bildern und bei der Anwendung von Filtern. Höhere Modellnummern bedeuten in der Regel bessere Leistung. Für professionelle Anwendungen sollten Sie mindestens eine Mittelklasse-GPU in Betracht ziehen.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle NVMe SSD ist unerlässlich. Bilder, insbesondere RAW-Dateien, benötigen viel Speicherplatz. Eine 512 GB SSD ist ein Minimum, 1 TB oder mehr sind empfehlenswert, um genügend Platz für Projekte und die Software zu haben. Eine HDD ist aufgrund der langsamen Zugriffszeiten für die Bildbearbeitung nicht empfehlenswert.
Display:
Ein hochwertiges Display mit hoher Auflösung (mindestens 4K, idealerweise mit hoher Farbdichte (sRGB oder Adobe RGB Abdeckung von mindestens 99%)) ist essenziell für die präzise Farbdarstellung und Detailgenauigkeit. Ein IPS-Panel bietet in der Regel bessere Blickwinkel und Farbtreue als TN-Panels. Die Größe des Displays hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber 15,6 Zoll oder größer sind für komfortables Arbeiten empfehlenswert.
Welche Laptops eignen sich besonders gut für die Bildbearbeitung?
Es gibt viele Laptops, die für die Bildbearbeitung geeignet sind. Hier einige Beispiele von Herstellern, die oft leistungsstarke Modelle anbieten:
- Dell XPS: Bekannt für hochwertige Displays und leistungsstarke Komponenten.
- HP ZBook: Professionelle Workstations mit hoher Leistung und robuster Bauweise.
- Lenovo ThinkPad P Serie: Robuste und zuverlässige Workstations.
- ASUS ProArt Studiobook: Laptops speziell für kreative Profis mit hochwertigen Displays und leistungsstarken GPUs.
- Razer Blade: Hochwertige Gaming-Laptops, die auch für Bildbearbeitung hervorragend geeignet sind (aber oft teurer).
- MSI Creator Serie: Laptops, die speziell für Kreative designt wurden.
Hinweis: Die Preise für leistungsstarke Laptops für die Bildbearbeitung können erheblich variieren. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Angebote, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Welche Software wird für die Bildbearbeitung benötigt?
Die Wahl der Software hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier einige beliebte Optionen:
- Adobe Photoshop: Branchenstandard für professionelle Bildbearbeitung.
- Adobe Lightroom: Ideal für die Organisation, Bearbeitung und Archivierung von Fotos.
- Affinity Photo: Eine kostengünstige Alternative zu Photoshop mit ähnlichem Funktionsumfang.
- Capture One: Professionelle Bildbearbeitungssoftware mit umfangreichen Funktionen.
- GIMP: Eine kostenlose und Open-Source-Alternative zu Photoshop, mit steiler Lernkurve.
Wie viel sollte ich für einen Bildbearbeitungslaptop ausgeben?
Die Kosten hängen stark von den gewünschten Spezifikationen ab. Ein Einsteiger-Laptop mit ausreichender Leistung für Hobby-Fotografen kann ab ca. 1000€ erworben werden. Professionelle Laptops mit High-End-Komponenten können jedoch deutlich über 3000€ kosten.
Welche Betriebssysteme sind am besten geeignet?
Sowohl Windows als auch macOS eignen sich für die Bildbearbeitung. Windows bietet einen größeren Pool an Software und Hardware-Optionen, während macOS oft als benutzerfreundlicher wahrgenommen wird. Die Wahl des Betriebssystems hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und der verwendeten Software ab.
Wie wichtig ist die Kühlung des Laptops?
Leistungsstarke Laptops, die für die Bildbearbeitung eingesetzt werden, erzeugen viel Wärme. Eine effiziente Kühlung ist daher entscheidend, um Überhitzung und Leistungseinbußen zu vermeiden. Achten Sie auf Laptops mit guten Kühlsystemen, z.B. mit mehreren Lüftern und Heatpipes. Die Lautstärke der Lüfter sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Kann ich einen gebrauchten Laptop für die Bildbearbeitung verwenden?
Ja, ein gebrauchter Laptop kann eine kostengünstige Alternative sein, aber achten Sie darauf, dass die Komponenten (insbesondere die GPU) noch leistungsfähig sind und der Zustand des Laptops gut ist. Prüfen Sie die technischen Daten und Bewertungen, bevor Sie einen gebrauchten Laptop kaufen.
Wie lange hält ein Bildbearbeitungslaptop?
Die Lebensdauer eines Laptops hängt von der Nutzung und der Qualität der Komponenten ab. Mit guter Pflege und regelmäßiger Wartung kann ein hochwertiger Laptop 4-5 Jahre oder länger halten. Die Aktualität der Komponenten sollte jedoch beachtet werden, da sich die Softwareanforderungen im Laufe der Zeit ändern.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Laptops für die Bildbearbeitung achten?
Zusammenfassend sollten Sie beim Kauf eines Laptops für die Bildbearbeitung auf folgende Punkte achten:
Komponente | Empfehlung |
---|---|
Prozessor (CPU) | Intel Core i7/i9 oder AMD Ryzen 7/9 |
Arbeitsspeicher (RAM) | Mindestens 16 GB, besser 32 GB |
Grafikkarte (GPU) | Dedizierte GPU von NVIDIA oder AMD (mindestens Mittelklasse) |
Speicherplatz (SSD) | NVMe SSD mit mindestens 512 GB, besser 1 TB oder mehr |
Display | Hochwertiges Display mit hoher Auflösung (4K), IPS-Panel, hohe Farbdichte (sRGB/Adobe RGB) |
Kühlung | Effizientes Kühlsystem mit mehreren Lüftern |
Mit diesen Informationen können Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Laptop für die Bildbearbeitung finden. Viel Erfolg!