Die 15 Besten Laptops für Bild und Videobearbeitung in 2025
Die Welt der Bild- und Videobearbeitung verlangt nach leistungsstarker Hardware, und 2025 bietet der Markt eine überwältigende Auswahl an Laptops. Die richtige Wahl des Geräts kann über Erfolg und Frustration entscheiden, denn komplexe Bearbeitungsprogramme benötigen ausreichend Rechenleistung, Speicher und ein brillantes Display. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 15 der besten Laptops für Bild- und Videobearbeitung im Jahr 2025 vor, um Ihnen die Suche nach dem idealen Begleiter für Ihre kreativen Projekte zu erleichtern.Die 15 Besten Laptops für Bild und Videobearbeitung in 2025
- Apple MacBook Pro
- Lenovo Legion5 16IRX9
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G614JI-N3119W
- Acer AN517-55-770Z
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- HP 9Z6G9EA
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
1. Apple MacBook Pro

Vorteile
- Leistungsstarker M3 Pro Chip mit 11-Core CPU und 14-Core GPU für beeindruckende Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit.
- 14,2″ Liquid Retina XDR Display mit atemberaubender Bildqualität und hoher Detailtreue.
- 36 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- 512 GB SSD Speicher für schnelle Datenzugriffe und ausreichend Platz für Ihre Dateien.
- Elegantes Space Schwarz Design für einen stilvollen Auftritt.
- Nahtlose Integration mit dem iPhone für ein optimiertes Benutzererlebnis.
2. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Intel Core i7-14650 Prozessor für hohe Rechenleistung
- 32GB RAM für schnelles Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- 1TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte mit 140W TGP für beeindruckende Grafikleistung
- G-Sync Technologie für ein reibungsloses und tear-freies Spielerlebnis
- Windows 11 Home (QWERTZ-Tastaturlayout) vorinstalliert
- 3 Monate Premium Care inklusive
- Graue Farbgebung
3. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design mit nur 1.350g Gewicht
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für blitzschnelle Datenzugriffe
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit für den ganzen Tag
- 16:10 Entspiegeltes IPS-Display mit gestochen scharfen Bildern
- Moderne Thunderbolt 4 Schnittstelle
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Integrierte Mirametrix Technologie
4. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- Intel Core i9-14900HX Prozessor für höchste Rechenleistung
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- 16″ 16:10 IPS Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis
- Komfortable QWERTZ Tastatur für präzises Tippen
- Stilvolles Eclipse Grey Design
5. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144Hz IPS Display für flüssige und scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 für beeindruckende Grafikleistung
- Betriebssystem Windows 10 Home vorinstalliert
6. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16-Zoll 16:10 IPS-Display mit Full-HD-Auflösung (165Hz/7ms)
- Intel Core i9-13980HX Prozessor
- 16 GB RAM
- 1 TB SSD
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte
- QWERTZ-Tastatur mit 4-Zonen RGB-Beleuchtung
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
7. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Schlankes, schwarzes Design
- QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
8. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor
- 16GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- 15 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Hintergrundbeleuchtete AZERTY-Tastatur
- Robustes und langlebiges TUF Design
- Vorinstalliertes Windows 11
9. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920 x 1080) 360Hz mattes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor für flüssiges Gameplay
- 16 GB RAM für schnelles und effizientes Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Zugriff auf Daten
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
10. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD (1920×1080) 144Hz/3ms entspiegeltes IPS Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise für hohe Langlebigkeit
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD IPS Display mit 144Hz Bildwiederholrate
- Entspiegeltes Display für reduzierte Reflexionen
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte
- Robuster und langlebiger Aufbau
- QWERTZ Tastatur für den deutschsprachigen Raum
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
- Stilvolles Mecha Grey Design
12. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Hochleistungsfähiger Intel Core i7-1360P Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriff
- 13 Zoll AMOLED-Display mit Full HD Auflösung für brillante Bildqualität
- Intuitive Bedienung durch Touchscreen-Funktionalität
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Graphite-Design
- 36 Monate Herstellergarantie
13. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Kraftvoller Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7840HX für herausragende Performance.
- Schneller Arbeitsspeicher: 32 GB DDR5-5200 RAM für flüssiges Multitasking und Gaming.
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 für beeindruckende Grafikleistung.
- Schnelles Speichermedium: 1 TB SSD für extrem schnelle Ladezeiten.
- Großes und brillantes Display: 17,3 Zoll QHD-Display für ein immersives Spielerlebnis.
- Komfortable Tastatur: QWERTZ-Tastatur für präzises und komfortables Spielen.
- Modernes Betriebssystem: Windows 11 Home für ein intuitives Nutzererlebnis.
14. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
15. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16 Zoll 2K Touch OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für schnelle Bootzeiten und Datenzugriff
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Arbeiten und Gaming
- Vielseitiges 2-in-1 Design für flexible Nutzungsmöglichkeiten
- Elegantes graues Design
- Vorinstalliertes Windows 11 Home (QWERTZ)
- 3 Monate Premium Care inklusive
Laptops für Bild- und Videobearbeitung: Der umfassende FAQ-Guide
Welche Hardware brauche ich für die Bild- und Videobearbeitung?
Die Wahl des richtigen Laptops für Bild- und Videobearbeitung hängt stark von Ihren Anforderungen ab. Professionelle Arbeiten benötigen deutlich mehr Rechenleistung als gelegentliches Bearbeiten von Urlaubsfotos. Dieser FAQ-Guide hilft Ihnen, die richtige Hardware auszuwählen.
Prozessor (CPU):
Für anspruchsvolle Aufgaben benötigen Sie einen leistungsstarken Prozessor. Intel Core i7 oder i9 Prozessoren der 11. Generation oder neuer (oder AMD Ryzen 7 oder 9 der entsprechenden Generation) sind eine gute Wahl. Mehr Kerne und ein hoher Takt sind entscheidend für schnelles Rendern und flüssiges Arbeiten in Programmen wie Adobe Photoshop, Premiere Pro oder DaVinci Resolve.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind empfehlenswert, 32 GB sind für professionelles Arbeiten mit großen Dateien (4K-Videos, hochauflösende Bilder) unerlässlich. Mehr RAM bedeutet flüssigeres Arbeiten und verhindert Abstürze aufgrund von Speichermangel. Investieren Sie in schnellen DDR4 oder DDR5 RAM für optimale Performance.
Grafikkarte (GPU):
Die Grafikkarte ist besonders wichtig für die Videobearbeitung. Eine dedizierte Grafikkarte von NVIDIA (GeForce RTX Serie) oder AMD (Radeon RX Serie) ist zwingend notwendig. Je höher die Leistung der GPU, desto schneller werden Renderprozesse abgeschlossen. Für anspruchsvolle Aufgaben empfiehlt sich eine professionelle Workstation-Grafikkarte, z.B. eine NVIDIA Quadro oder AMD Radeon Pro.
Speicherplatz (SSD):
Eine schnelle NVMe-SSD ist unverzichtbar. Bild- und Videodateien benötigen viel Speicherplatz. Mindestens 1 TB ist empfehlenswert, 2 TB oder mehr sind für professionelles Arbeiten ratsam. Eine SSD sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten von Programmen und Dateien im Vergleich zu herkömmlichen HDDs.
Bildschirm:
Ein hochwertiger Bildschirm mit guter Farbdarstellung ist essenziell. Ein IPS-Panel mit hoher Auflösung (mindestens 1920×1080, idealerweise 4K) und guter Farbraumabdeckung (sRGB, Adobe RGB) ist empfehlenswert. Die Bildschirmgröße sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen, wobei 15,6 Zoll bis 17,3 Zoll gängige Größen für Bild- und Videobearbeitung sind.
Welche Software benötige ich für die Bild- und Videobearbeitung?
Die Wahl der Software hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen.
Bildbearbeitung:
- Adobe Photoshop: Branchenstandard, leistungsstark, aber teuer.
- GIMP (GNU Image Manipulation Program): Kostenlose, Open-Source-Alternative zu Photoshop, mit weniger Features.
- Affinity Photo: Leistungsstarke und kostengünstige Alternative zu Photoshop.
Videobearbeitung:
- Adobe Premiere Pro: Branchenstandard, leistungsstark, aber teuer.
- DaVinci Resolve: Leistungsstarke und vielseitige Software, mit einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Version.
- Final Cut Pro (macOS): Leistungsstarke und benutzerfreundliche Software exklusiv für macOS.
- HitFilm Express: Kostenlose Videobearbeitungssoftware mit vielen Funktionen.
Welche Betriebssysteme eignen sich am besten?
Sowohl Windows als auch macOS sind für die Bild- und Videobearbeitung geeignet. Windows bietet eine größere Auswahl an Software und Hardware, während macOS oft als benutzerfreundlicher gilt.
Windows:
Bietet eine große Auswahl an Software und Hardware, jedoch kann die Systempflege aufwändiger sein.
macOS:
Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Stabilität, aber die Auswahl an Software und Hardware ist eingeschränkter.
Wie viel sollte ich für einen Laptop für Bild- und Videobearbeitung ausgeben?
Die Kosten hängen stark von Ihren Anforderungen ab. Ein grundlegendes System für gelegentliches Bearbeiten kann ab 800€ erhältlich sein. Für professionelle Arbeiten mit 4K-Videos und hochauflösenden Bildern sollten Sie jedoch mit Kosten ab 1500€ bis weit über 3000€ rechnen.
Welche Laptops empfehle ich? (Beispielhafte Auswahl – keine Kaufempfehlung!)
Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit und die Preise ständig ändern. Diese Liste dient nur als Beispiel und repräsentiert nicht eine vollständige oder aktuelle Marktübersicht. Eigenständige Recherche ist essentiell!
Hersteller | Modell (Beispiel) | Prozessor (Beispiel) | GPU (Beispiel) | RAM (Beispiel) | Speicher (Beispiel) |
---|---|---|---|---|---|
ASUS | ProArt Studiobook | Intel Core i7 | NVIDIA RTX | 32 GB | 1 TB SSD |
MSI | Creator Series | Intel Core i9 | NVIDIA RTX | 64 GB | 2 TB SSD |
Razer | Blade 15 | Intel Core i7 | NVIDIA RTX | 16 GB | 1 TB SSD |
MacBook Pro | 16 Zoll | Apple M1 Pro/Max | integrierte GPU | 16 GB/32 GB | 1 TB SSD/2 TB SSD |
Wie pflege ich meinen Laptop für eine lange Lebensdauer?
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig für die Lebensdauer Ihres Laptops.
- Regelmäßige Software-Updates durchführen.
- Den Laptop vor Überhitzung schützen (z.B. auf einer Unterlage verwenden).
- Den Laptop regelmäßig von Staub reinigen.
- Daten regelmäßig sichern.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops für Bild- und Videobearbeitung ist eine wichtige Entscheidung. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und die oben genannten Faktoren, um den optimalen Laptop für Ihre Anforderungen zu finden. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
„`