Günstiges Webdesign ist eine Lösung für viele Unternehmen, die eine professionelle und angemessen gestaltete Website benötigen, aber nicht über die nötigen Ressourcen verfügen. Obwohl es verlockend ist, billiges Webdesign zu wählen, kann den zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn nicht auf korrekte Weise angewendet. Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Elemente des Webdesigns, erklärt, wo Sie günstiges Webdesign finden können und erläutert, wie Sie am besten eine professionelle Website aufbauen.
Grundelemente des Webdesigns
Beim Webdesign geht es um das Erstellen einer kompletten Website oder einer Reihe von Seiten, die Bedienerlebnis und optisch ansprechend sind. Eine professionelle Website muss aussagekräftige Konzepte kommunizieren und klare Design-Elemente verwenden. Der Aufbau einer professionellen Website erfordert in der Regel Wissen über HTML, CSS und andere relevante Technologien. Ein professionelles Design beinhaltet in der Regel auch Responsive Design, Logo-Design und visuelle Gestaltung. Diese Aspekte sind notwendig, damit der Benutzer eine intuitive und erschwingliche Lösung erhält.
Wo kann man günstiges Webdesign finden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um günstiges Webdesign zu finden. Die gängigsten Methoden sind:
- Freiberufliche
- Webdesign-Unternehmen
- Vorlagenanbieter
- DIY-Webdesign-Tools
- Crowdsourcing-Websites wie Upwork und Fiverr
Freiberufliche mit entsprechendem Hintergrundwissen sind oft die billigste Option für günstiges Webdesign. Allerdings bedeutet das nicht immer, dass sie die qualitativ hochwertigsten Lösungen liefern. Um sicherzustellen, dass Sie einen qualifizierten Webdesigner erhalten, ist es ratsam, Referenzen anzufordern und Beispiele der Arbeit anzuschauen.
Ein Webdesign-Unternehmen kann eine sehr gute Wahl für Ihr Unternehmen sein. Die Preise sind jedoch höher als bei anderen Lösungen und die Kosten können zwischen Unternehmen variieren.
Vorlagenanbieter bieten vorgefertigte Website Vorlagen, die für geringe Kosten lizenziert werden können. Diese Lösung ist ideal für Menschen mit begrenztem Budget oder für solche, die keine tiefgreifenden Designanpassungen benötigen. Allerdings bietet diese Art des Webdesigns nicht die Funktionalität und den Umfang, den professionelle Webseiten benötigen.
DIY-Webdesign-Tools bieten eine plattformbasierte Plattform zur Erstellung von Webseiten ohne technischen Hintergrund. Diese Tools sind einfach zu bedienen und viel billiger als professioneller Webdesigner, aber es fehlt ihnen das Hintergrundwissen über Designkonzepte und die rechtlichen Grundlagen. Während viele dieser Tools Benutzern ermöglichen, ansprechende Websites zu erstellen, ist es schwieriger, Websites zu erstellen, die voll reagieren, gut skalierbar sind und alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
Crowdsourcing-Websites wie Upwork und Fiverr bieten eine Plattform, auf der Verbraucher Freiberufler für verschiedene Aufgaben finden können. Während Verbraucher hier günstiges Webdesign erhalten können, gibt es keine Garantie für Qualität und Service, da dieser Markt nicht reguliert wird. Es ist daher sehr wichtig, dass Verbraucher detaillierte Referenzen vom Dienstleister verlangen und Beispiele der ausgeführten Arbeit überprüfen.
So entwerfen Sie eine professionelle Website
Um eine professionelle Website zu entwerfen, müssen Sie einige grundlegende Schritte befolgen. Zunächst müssen Sie die Ziele der Website definieren.
Es ist wichtig zu wissen, wer die Zielgruppe Ihrer Website ist und womit sich Ihr Unternehmen befasst. Dies hilft Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Designansatz und der Entscheidung, welche Werkzeuge und Technologien Sie verwenden müssen.
Sobald Sie die Ziele der Website festgelegt haben, müssen Sie über den Aufbau der Website entscheiden. Der Aufbau beeinflusst das Erscheinungsbild Ihrer Website erheblich und bestimmt auch, wie leicht sie von Benutzern navigiert werden kann. Deshalb ist es wichtig, dass Sie hier viel Zeit investieren.
Nachdem Sie den Aufbau haben, müssen Sie mit dem Design beginnen. Hier müssen Sie auf Eingabefelder oder Buttons sowie auf Farbschemata und Bilder achten. Es empfiehlt sich außerdem, Designelemente zu finden, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind. Um dem Design mehr Professionalität zu verleihen, verwenden Sie am besten Schriftarten und Themen.
Sobald Sie das Design abgeschlossen haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website für alle Benutzer gut lesbar ist. Dazu gehören nicht nur Benutzer auf Desktop- oder Laptop-Computern, sondern auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets.
Der letzte Schritt bei der Entwicklung einer professionellen Website besteht darin, Codierungsregeln zu definieren und zu folgen. Dynamische Websites sollten mit Standardsprachen wie HTML5 und CSS3 codiert werden. Dies stellt sicher, dass die Seiten gut skalierbar sind und auf verschiedene Geräte angepasst werden können.
Fazit
Günstiges Webdesign ist eine preiswerte Option für Unternehmen, die eine professionelle Website benötigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um günstiges Webdesign zu finden: freiberufliche Webdesigner; Webdesign-Unternehmen; Vorlagenanbieter; DIY-Webdesign-Tools; sowie Crowdsourcing-Websites wie Upwork und Fiverr. Wichtig ist jedoch zu bedenken, dass günstiges Webdesign nicht immer auch eine qualitativ hochwertige Lösung bedeutet – also sollten Referenzen geprüft werden – bevor ein Vertrag abgeschlossen wird.
Um sicherzustellen, dass Ihre Website qualitativ hochwertig ist, ist es wichtig, dass Sie verstehen, welche Elemente des Designs enthalten sein müssen: Dies betrifft sowohl Konzepte als auch visuelle Komponenten (Logo-Design), Responsive Design sowie andere Merkmale für die Benutzerfreundlichkeit (zum Beispiel die Implementierung von Eingabefeldern oder Buttons).