Seite wählen

Erstellen Sie Ihren eigenen Bücher Blog: Ein Leitfaden für Anfänger

von | 3. Oktober 2023

Die 13 besten Tools für den Bücher Blog

  1. Jimdo
  2. Webflow
  3. Elementor
  4. Divi
  5. Avada
  6. Enfold
  7. The7
  8. Betheme
  9. Salient
  10. Bridge
  11. Flatsome
  12. Newspaper
  13. X Theme

Einführung

Willkommen zu unserem Leitfaden „Erstellen Sie Ihren eigenen Bücher Blog: Ein Leitfaden für Anfänger“. In dieser Einführungssektion werden wir erörtern, warum das Erstellen eines Bücher Blogs eine erstrebenswerte Unternehmung ist, und wir werden einen Überblick über die Inhalte dieses äußerst hilfreichen Leitfadens geben.

Warum einen Bücher Blog erstellen?

In diesem digitalen Zeitalter bieten Blogs eine hervorragende Plattform, um Ihre Leidenschaft für Bücher auszudrücken und eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Lesern aufzubauen. Vielleicht sind Sie eine begeisterte Leserin, die ihre Gedanken und Kritiken mit anderen teilen möchte. Vielleicht sind Sie ein angehender Schriftsteller, der nach einer Möglichkeit sucht, sein Werk zu teilen und Feedback zu erhalten. Oder vielleicht sind Sie einfach nur jemand, der das Lesen liebt und einen Ort haben möchte, um über Bücher zu schreiben und mit anderen darüber zu sprechen. Unabhängig von Ihren spezifischen Zielen, ist ein Bücher Blog eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Begeisterung für Bücher zu teilen und sich mit einer weltweiten Gemeinschaft von Buchliebhabern zu verbinden.

Überblick über den Leitfaden

Dieser Leitfaden wurde speziell für absolute Anfänger konzipiert und wird Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess des Aufbaus Ihres eigenen Bücher Blogs führen. Wir beginnen mit grundlegenden Informationen, wie Sie eine Blog-Plattform auswählen und Ihren Blog einrichten. Anschließend gehen wir auf Themen wie das Schreiben von Blogposts, das Bewerben Ihres Blogs, das Aufbauen einer Gemeinschaft und sogar das Monetarisieren Ihres Blogs ein. Durch die detaillierten Anleitungen, nützliche Tipps und Real-Life-Beispiele in diesem Leitfaden werden Sie den Prozess des Erstellens eines erfolgreichen Bücher Blogs gründlich verstehen.

Wir hoffen, dass Sie durch diesen Leitfaden einerseits Spaß am Aufbau Ihres Blogs haben, andererseits aber auch die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse erlangen, um Ihren Blog erfolgreich zu machen. Lassen Sie uns also ohne weiteres Zögern in die wunderbare Welt des Bücher Bloggens eintauchen!

Schritt 1 – Motivation und Planung

Es ist das allererste, was Sie tun müssen, bevor Sie in die Welt des Bloggens eintauchen. Klarheit über Ihre Motivation und einen soliden Plan zu haben, wird Ihnen auf Ihrer Blogging-Reise bei Schritt und Tritt helfen.

Setzen Sie Ihre Ziele

Das erste, was Sie tun müssen, ist, sich klare Ziele zu setzen. Was genau möchten Sie mit Ihrem Bücher-Blog erreichen? Möchten Sie Bücherbesprechungen veröffentlichen, Schreibtipps teilen oder einfach nur Ihre Liebe zur Literatur teilen? Erkennen Sie Ihre Absichten und setzen Sie realisierbare Ziele, die Ihnen dabei helfen, konsequent zu bleiben und Ihre Blogging-Reise zu verfolgen.

Gute Ziele könnten zum Beispiel sein: ‚Ich möchte jede Woche ein Bücher-Review veröffentlichen‘ oder ‚Ich möchte einen monatlichen Lesekreis starten‘. Denken Sie daran, dass Ihre Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt sein sollten – was oft als SMART-Ziele bezeichnet wird.

Erstellen Sie einen Plan

Nachdem Sie Ihre Ziele gesetzt haben, ist der nächste Schritt, einen Plan zu erstellen. Dieser Plan sollte umfassen, was Sie sagen möchten (Ihre Inhalte), wie oft Sie es sagen (Ihre Frequenz), und wer es hören soll (Ihr Publikum).

Zum Beispiel könnten Sie entscheiden, dass Sie jeden Montag ein neues Buch besprechen wollen. Oder vielleicht möchten Sie Schreibtipps teilen, die Sie im Laufe der Woche gesammelt haben. Was auch immer Ihr Plan ist, stellen Sie sicher, dass er zur Erreichung Ihrer Ziele beiträgt.

Eine gute Methode, um Ihren Plan zu strukturieren, ist die Erstellung eines Content-Kalenders. In diesem können Sie Ihre Blogbeiträge im Voraus einplanen und sich so einen Überblick über Ihre Inhalte verschaffen. Dies kann auch dazu beitragen, dass Ihr Blog konsequent bleibt und Ihre Leser wissen, was sie wann erwarten können.

Schließlich, gehen Sie mit Ihrem Plan flexibel um. Manchmal wird das Leben dazwischen kommen, oder vielleicht werden Sie feststellen, dass Sie Ihre ursprünglichen Ziele ändern müssen. Das ist völlig in Ordnung. Ihr Plan sollte als Leitfaden dienen und Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, aber es ist keine Steinsetzung.

Jimdo vs Webflow

In diesem Abschnitt werden wir uns mit der Wahl der Plattform für Ihren Bücher-Blog beschäftigen. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, die Sie nutzen können, aber um Dinge einfach zu halten, fokussieren wir uns auf zwei beliebte Optionen: Jimdo und Webflow.

Jimdo

Jimdo ist eine deutsche Webseite-Baukasten-Plattform, die bekannt dafür ist, schnell und einfach einsetzbar zu sein. Es ist perfekt für absolute Anfänger, da es keine Kenntnisse in HTML oder CSS erfordert. Jimdo bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die Sie für Ihren Blog anpassen können und es gibt auch Optionen, um weitere Funktionen wie einen Online-Shop oder E-Mail-Marketing zu integrieren.

Webflow

Webflow bietet mehr Flexibilität als Jimdo, da es Benutzern erlaubt, ihre Website von Grund auf neu zu gestalten oder eine der vielen zur Verfügung stehenden Vorlagen zu verwenden. Webflow ist jedoch ein bisschen komplexer und könnte für einen absoluten Anfänger zu Beginn etwas überwältigend erscheinen. Sobald Sie jedoch den Dreh raus haben, bietet Webflow eine erstaunliche Kontrolle und kreative Freiheit über das Design Ihrer Website.

Vergleich von Jimdo und Webflow

Beide Plattformen haben ihre Vor- und Nachteile und die Entscheidung hängt davon ab, was Sie von Ihrer Website erwarten. Wenn Sie nach einer einfacheren, benutzerfreundlicheren Option suchen, könnte Jimdo die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über das Design und die Funktionen Ihrer Website haben wollen, könnte Webflow trotz der anfänglichen Lernkurve die bessere Option sein.

Denken Sie daran, dass beide Plattformen kostenlose Testversionen anbieten, so dass Sie sie ausprobieren können, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Schließlich ist es wichtig, dass Sie sich bei der Verwaltung und Bedienung Ihrer Website wohl fühlen, da Sie wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen werden.

Schritt 3 – Erwerben Sie einen Domain-Namen

Ihr Bücher-Blog muss einen einzigartigen Domain-Namen haben. Dies ist die Adresse, unter der Ihre Website im Internet auffindbar ist. Ein guter Domain-Name repräsentiert die Inhalte Ihres Blogs und hilft den Lesern, Ihre Website einfach zu finden.

Verwendung von Namecheap

Namecheap ist ein beliebter Anbieter für den Kauf von Domain-Namen. Hier können Sie sich einen aussagekräftigen und für Ihre Zielgruppe relevanten Domain-Namen sichern. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um einen Namen über Namecheap zu erwerben:

  1. Gehen Sie zur Namecheap-Website.
  2. Geben Sie in der Suchleiste den gewünschten Namen ein.
  3. Klicken Sie auf ‚Suchen‘.
  4. Wenn Ihr gewünschter Name verfügbar ist, fügen Sie ihn Ihrem Warenkorb zu und gehen Sie zur Kasse.
  5. Nachdem Sie die Zahlung abgeschlossen haben, gehört die Domain Ihnen.

Ein Tipp: Wählen Sie einen Domain-Namen, der einfach zu merken und zu tippen ist. Vermeiden Sie Zahlen und Bindestriche, da diese oft missverständlich oder verwirrend sein können.

Alternativen zu Namecheap

Obwohl Namecheap eine tolle Option ist, gibt es auch andere Anbieter, die Sie in Betracht ziehen können. Einige Alternativen sind:

  • GoDaddy: Ein weltweit beliebter Domain-Registrar und Webhosting-Anbieter. Sie bieten regelmäßig Rabatte und Werbeaktionen an.
  • Bluehost: Sie sind nicht nur ein ausgezeichneter Webhosting-Dienst, sondern bieten auch Domain-Namen zu erschwinglichen Preisen an.
  • HostGator: Zusätzlich zu Domain-Namen bietet HostGator auch eine Vielzahl von Hosting-Services an.

Vergleichen Sie die Preise, die Verfügbarkeit des Kundendienstes, und die zusätzlichen Dienstleistungen, die von diesen Anbietern angeboten werden, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Schritt 4 – Design Ihrer Website

Das Design Ihrer Website ist ein entscheidender Faktor für die User Experience und Ihre Marke. Es hilft Ihnen, eine Verbindung zu Ihren Lesern herzustellen und sie dazu zu bringen, auf Ihrer Seite zu bleiben und Ihre Inhalte zu erkunden. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie das Design Ihrer Website gestalten können, und wir werden uns zwei besonders relevante anschauen: die Auswahl eines Templates und die Nutzung von Fiverr für Design-Dienstleistungen.

Auswahl eines Templates

Die Auswahl eines Templates kann eine großartige Möglichkeit sein, um den Design-Prozess zu vereinfachen und gleichzeitig ein professionell aussehendes Erscheinungsbild zu erzielen. Templates sind vorgefertigte Designs, die einfach auf Ihre Website angewendet werden können. Sie können sie nach Bedarf anpassen, um sie an Ihre Marke anzupassen.

Zum Beispiel, wenn Sie einen minimalistischen Stil für Ihren Bücher-Blog bevorzugen, können Sie nach „minimalistischen Bücher Blog Templates“ suchen. Weitere Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Templates in Betracht ziehen sollten, sind die Benutzerfreundlichkeit, die Responsivität (d.h. wie gut es auf verschiedenen Geräten aussieht) und die Anpassungsmöglichkeiten.

Es gibt viele Plattformen, die Ihnen kostenlose oder bezahlte Templates bieten. Einige Beispiele sind WordPress, Weebly, und Squarespace. Erforschen Sie jede Plattform, um das am besten geeignete Template für Ihren Blog zu finden.

Nutzung von Fiverr für Design-Dienstleistungen

Wenn Sie eine einzigartigere und personalisierte Note für Ihr Design wünschen oder einfach nicht über die notwendigen Fähigkeiten oder die Zeit verfügen, um Ihr eigenes Design zu erstellen, können Sie stattdessen die Dienste eines professionellen Designers in Anspruch nehmen.

Eine Plattform, die Sie in Betracht ziehen könnten, ist Fiverr. Diese Website verbindet Sie mit Freelancern aus der ganzen Welt, die zahlreiche Dienstleistungen anbieten, einschließlich Webdesign. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang des Projekts, können aber oft sehr erschwinglich sein.

Um den richtigen Designer auf Fiverr zu finden, können Sie sich Portfolios ansehen, Kundenrezensionen lesen und direkt mit den Anbietern kommunizieren, um sicherzustellen, dass sie Ihre Vision verstehen und umsetzen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anforderungen und Erwartungen klar kommunizieren und im Voraus über Preise und Fristen verhandeln.

Egal, ob Sie sich für ein Template entscheiden oder einen Designer beauftragen, Ihr Website-Design sollte Ihre Marke widerspiegeln und ein ansprechendes und einladendes Umfeld für Ihre Leser schaffen.

Schritt 5 – Setzen Sie Ihren Blog auf

In diesem Abschnitt werden wir auf die praktischen Schritte eingehen, wie Sie Ihren Bücher Blog auf die Beine stellen und erste Beiträge und Seiten erstellen können. Bei diesem Prozess werden wir webgo als Hosting-Plattform verwenden.

Verwendung von webgo für das Hosting

Webgo ist eine deutsche Hosting-Plattform, die für ihre Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bekannt ist und eine großartige Wahl für Anfänger darstellt. Um Ihren Blog zu hosten, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Gehen Sie zu webgo.de
  2. Wählen Sie das passende Paket für Ihre Anforderungen und folgen Sie dem Anmeldevorgang
  3. Nach der Bestätigung, melden Sie sich bei Ihrem Webgo-Konto an und richten Sie Ihre Website ein.

Erstellen von Beiträgen und Seiten

Jetzt, da Ihr Blog live ist, ist es an der Zeit, Inhalte zu erstellen. In WordPress, der Software, die von webgo verwendet wird, gibt es zwei grundlegende Arten von Inhalten: Beiträge und Seiten.

Beiträge: sind die eigentlichen Blogartikel, die nach Datum sortiert sind und in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf Ihrem Blog angezeigt werden. Zum Erstellen eines Beitrags gehen Sie zu ‚Beiträge > Neu hinzufügen‘, fügen Sie Ihren Text ein, fügen Sie gegebenenfalls Bilder hinzu und klicken Sie auf ‚Veröffentlichen‘.

Seiten: Diese sind für statische, zeitlose Inhalte gedacht. Beispiele hierfür könnten ‚Über mich‘, ‚Kontakt‘ oder ‚Datenschutz‘ Seiten sein. Sie können eine neue Seite erstellen, indem Sie ‚Seiten > Neu hinzufügen‘ auswählen, den Text einfügen und auf ‚Veröffentlichen‘ klicken.

Tipp: Denken Sie beim Schreiben Ihrer Beiträge und Seiten daran, einen ansprechenden Titel zu wählen und Schlüsselwörter für Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verwenden, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit regelmäßig zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden, und voila! Sie haben jetzt erfolgreich Ihren ersten Bücher Blog auf webgo erstellt und veröffentlicht!

Schritt 6 – Zeitplan und Kosten

In diesem Abschnitt werden wir uns auf zwei wichtige Aspekte konzentrieren, die eine erfolgreiche Bücherblogplanung ausmachen: Erstellen eines Zeitplans und die Abschätzung der Kosten.

Erstellen eines Zeitplans

Nichts ist wichtiger als eine strukturierte Planung, wenn Sie Ihren eigenen Bücher Blog erstellen. Ein guter Zeitplan hält Sie auf dem richtigen Weg und sorgt dafür, dass Sie jederzeit wissen, welche Schritte Sie als nächstes unternehmen müssen. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen effektiven Zeitplan erstellen können:

  • Legen Sie feste Zeiten für das Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen von Blogbeiträgen fest. Dies gibt Ihnen eine klare Vorstellung davon, wann Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren müssen.
  • Behalten Sie wichtige Termine und Ereignisse im Blick. Beispielsweise könnten Buchveröffentlichungen oder Literaturfestivals für Ihren Blog relevant sein und Ihr Posting-Plan könnte diese berücksichtigen.
  • Vergeben Sie für jedes Ziel einen bestimmten Zeitrahmen. Seien Sie realistisch, da dies Ihre Motivation aufrechterhält und Burnout verhindert.

Abschätzung der Kosten

Die Abschätzung der Kosten für Ihren Blog ist ein weiterer essentieller Faktor. Obwohl viele Elemente eines Blogs wenig oder gar nichts kosten können, gibt es einige Aspekte, für die Sie eventuell Budget einplanen müssen, wie z.B.

  • Webhosting und Domainname: Diese sind in der Regel die größten Kostenpunkte, wenn Sie einen Blog starten. Preise können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, verschiedene Optionen zu vergleichen.
  • Bücher und Literatur: Als Buchblogger werden Sie wahrscheinlich eine Menge lesen! Sie könnten dafür Budget einplanen, oder nach kostenlosen oder preisgünstigen Büchern suchen.
  • Marketing und Werbung: Wenn Sie planen, Ihren Blog zu vermarkten, könnten hier Kosten anfallen. Dazu gehört unter anderem das Schalten von Anzeigen oder die Teilnahme an Blogger-Events.

Denken Sie daran, dass jeder Blogger unterschiedliche Bedürfnisse und Möglichkeiten hat. Es kommt darauf an, was Sie persönlich aus Ihrem Blog machen wollen und was Ihnen zur Verfügung steht. Durch die Zeitplanung und Kostenschätzung können Sie jedoch einen klaren Plan erstellen und verstehen, was Sie von Ihrem Bücher Blog erwarten können.

Schritt 7 – Promotion Ihres Blogs

Nachdem Sie nun erfolgreichen und wertvollen Inhalt auf Ihrem Bücherblog erstellt haben, ist es an der Zeit, diesen zu bewerben und eine größere Leserschaft zu erreichen. Es gibt zahlreiche Methoden, um Ihren Blog bekannt zu machen, aber zwei der effektivsten Strategien sind die Verwendung von Social Media und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Lassen Sie uns diese genauer betrachten.

Verwendung von Social Media

Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest können hervorragende Werkzeuge sein, um Ihren Blog zu bewerben und eine Community von engagierten Lesern aufzubauen. Hier sind einige Tipps dazu:

  • Sei aktiv: Posten Sie regelmäßig Updates und interessante Inhalte auf Ihren Social-Media-Kanälen. Dies könnte Teaser von Blog-Posts, Bücherempfehlungen oder Diskussionen über Literaturthemen sein.
  • Interagieren Sie mit Ihrer Community: Beteiligen Sie sich an Gesprächen, stellen Sie Fragen und antworten Sie auf Kommentare. Dies sorgt für Engagement und bindet Ihr Publikum.
  • Nutzen Sie Hashtags: Mit relevanten Hashtags können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Posts erhöhen und Leser anziehen, die sich für die gleichen Themen interessieren.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO ist ein wichtiger Aspekt der Blog-Promotion. Es handelt sich hierbei um die Optimierung Ihrer Website und Ihrer Inhalte, um besser in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google gefunden zu werden. Hier sind einige grundlegende SEO-Prinzipien, die Sie befolgen können:

  • Schlüsselwörter verwenden: Schlüsselwörter sind die Phrasen oder Wörter, die Menschen in die Suchmaschinen eingeben. Achten Sie darauf, relevante Schlüsselwörter in Ihren Blog-Posts zu verwenden.
  • Qualitätsinhalt erstellen: Google bevorzugt inhaltsreiche Webseiten, die den Nutzern einen Mehrwert bieten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Blog-Posts informativ, gut geschrieben und relevant sind.
  • Benutzerfreundlichkeit priorisieren: Eine benutzerfreundliche Website mit schnellen Ladezeiten, guter mobiler Optimierung und klaren Navigationsmöglichkeiten wird von den Suchmaschinen bevorzugt.

Die Promotion Ihres Blogs kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber mit Geduld und beständiger Arbeit können Sie eine treue und engagierte Lesergruppe aufbauen und den Traffic auf Ihrer Website erhöhen.

Abschluss

Damit haben Sie die grundlegenden Schritte für das Erstellen Ihres eigenen Bücher Blogs abgeschlossen. Bevor Sie jedoch Ihren Blog starten und der Welt zeigen, sind hier einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten: Prüfliste vor der Veröffentlichung und die nächsten Schritte nach der Veröffentlichung.

Prüfliste vor der Veröffentlichung

Bevor Sie Ihren Blog veröffentlichen, stellen Sie sicher, dass Sie alles überprüft haben. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Inhalt: Prüfen Sie Ihren Inhalt auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Verwenden Sie Tools wie Grammarly, um sicherzustellen, dass Ihr Inhalt fehlerfrei ist.
  • Design: Stellen Sie sicher, dass Ihr Blog-Design benutzerfreundlich und ansprechend ist. Es sollte leicht navigierbar sein und die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf sich ziehen.
  • Linküberprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Links funktionieren und auf die richtige Seite führen. Tote Links wirken auf den Besucher unprofessionell.

Nächste Schritte nach der Veröffentlichung

Nachdem Sie Ihren Blog veröffentlicht haben, sind hier einige nächste Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Werbung: Nutzen Sie soziale Medien und andere Plattformen, um Ihren neuen Bücher Blog zu bewerben. So können Sie Ihre Reichweite erhöhen und mehr Menschen auf Ihr Werk aufmerksam machen.
  • Netzwerken: Vernetzen Sie sich mit anderen Bloggern und Autoren. Dies kann Ihnen helfen, neue Ideen zu bekommen, Ihre Blogging-Fähigkeiten zu verbessern und die Sichtbarkeit Ihres Blogs zu erhöhen.
  • Content-Planung: Erstellen Sie einen Inhaltsplan und halten Sie sich daran. Consistent blogging can help attract and retain readers.

Verfolgen Sie diese Schritte, bleiben Sie engagiert und begeistert, und Sie sind auf dem besten Weg, einen erfolgreichen Bücher Blog zu erstellen. Viel Spaß und Erfolg!

Links zu Drittanbietern sind Affiliate-Links, bei einem Kauf erhalte ich eine Provision. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert