- Motorola Moto G200
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro
- Motorola Edge 50 Fusion
- Motorola MOTOROLA E6 Plus
- Samsung SM-A346BLVEEUE
- Sony Xperia XZ1 Compact
- Motorola Edge 30
- Motorola XT1803
- Ulefone Armor X8
- Motorola moto g42
- Motorola moto g23
- Xiaomi Redmi 10 (2022)
- Motorola Mobility moto g04s
- Motorola Moto G
- Gigaset GS5 LITE Pearl White
Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Besonders für Einsteiger kann die Suche nach dem passenden Gerät jedoch überwältigend sein. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die 15 besten Einsteiger-Smartphones des Jahres 2025 getestet und in dieser Liste für Sie zusammengefasst. Egal ob Sie Wert auf ein besonders langlebiges Akku, eine hervorragende Kamera oder ein schlankes Design legen – hier finden Sie garantiert das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.
1. Motorola Moto G200
Das Motorola Moto G200 5G in stylischem Stellar Blue bietet mit 128 GB internem Speicher ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Angetrieben von Android 11 und ausgestattet mit Dual-SIM Funktionalität, ermöglicht dieses 2021 erschienene Smartphone schnellen 5G-Zugang. Ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben und Multimedia-Genuss.
2. Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in der Farbe Ozean-Türkis bietet mit 512 GB großzügigen Speicherplatz und 12 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Profitieren Sie von der Geschwindigkeit des 5G-Netzes und erleben Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis dank der leistungsstarken Hardware. Das elegante Design in Ozean-Türkis rundet das Gesamtpaket ab.
3. Motorola Edge 50 Fusion
Das Motorola XT2429-2 Edge 50 Fusion in elegantem Waldgrün bietet mit seinem Dual-SIM-Funktion und großzügigem 512GB Speicherplatz sowie 12GB RAM eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone überzeugt durch seine Kombination aus moderner Technik und ansprechendem Design. Der große interne Speicher und der großzügige Arbeitsspeicher sorgen für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Forest Blue Finish verleiht dem Gerät eine stilvolle Optik.
4. Motorola MOTOROLA E6 Plus
Das Motorola Mobility moto e6 plus Dual-SIM Smartphone in silbergrau bietet ein 6,1-Zoll Max Vision HD+ Display für eine klare und brillante Bildwiedergabe. Ausgestattet mit einer 13-MP-Dual-Kamera gelingen Ihnen beeindruckende Fotos. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone läuft mit Android 9 und ist dank Dual-SIM Funktionalität ideal für die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten geeignet.
5. Samsung SM-A346BLVEEUE
Das Samsung Galaxy A34 5G Smartphone in Violett bietet mit seinem großzügigen 256 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Als Dual-SIM-Gerät ist es ideal für Nutzer, die sowohl private als auch berufliche Nummern verwalten möchten. Das 5G-fähige Smartphone überzeugt mit moderner Technologie und einem eleganten Design. Genießen Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis dank der leistungsstarken Hardware und dem intuitiven Android-Betriebssystem. Die violette Farbgebung setzt dabei einen stilvollen Akzent.
6. Sony Xperia XZ1 Compact
Das Sony Xperia XZ1 Compact in Schwarz bietet trotz seiner kompakten Größe von 11,65 cm (4,6 Zoll) ein brillantes Triluminos Display. Mit einer 19MP Kamera gelingen beeindruckende Fotos, während der interne Speicher von 32GB ausreichend Platz für Apps und Daten bietet. Das Smartphone läuft mit dem Android Betriebssystem und ist in der deutschen Version erhältlich. Ein ideales Gerät für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone in handlicher Größe suchen.
7. Motorola Edge 30
Das Motorola Smartphone mit 128 GB Speicher bietet eine solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Es überzeugt mit einer zuverlässigen Performance und ausreichend Speicherplatz für Apps, Fotos und Videos. Das Gerät ist handlich und benutzerfreundlich gestaltet, und die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für ein angenehmes Nutzererlebnis. Ein ideales Smartphone für alle, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
8. Motorola XT1803
Das Motorola Moto G5 Smartphone bietet mit 16 GB internem Speicher und 3 GB RAM ausreichend Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Das Dual-SIM-fähige Gerät in elegantem Gold (PA610127GB) ist UK-SIM-frei und somit flexibel für den Einsatz mit verschiedenen Anbietern nutzbar. Ein zuverlässiges Einsteigermodell mit ansprechendem Design.
9. Ulefone Armor X8
Das Ulefone Armor X8 Outdoor-Smartphone ist der ideale Begleiter für Abenteuer. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar um 256GB via externer SD-Karte, bietet es ausreichend Platz für Fotos und Apps. Das robuste, IP68-zertifizierte Handy trotzt Wasser und Staub und die 13MP Dreifachkamera liefert auch unter Wasser beeindruckende Aufnahmen. Der leistungsstarke 5080mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während NFC und Fingerabdrucksensor für Sicherheit und Komfort sorgen. Das 5,7“ HD+ Display und das Android 10 Betriebssystem runden dieses vielseitige Smartphone in schwarzer Farbe ab.
10. Motorola moto g42
Das Motorola moto g42 Smartphone in elegantem Atlantikgrün bietet ein beeindruckendes 6,4″-FHD+-Display für gestochen scharfe Bilder. Die 50-MP-Kamera sorgt für detailreiche Fotos und Videos, während der großzügige 4/64 GB Speicherplatz genügend Raum für Apps und Daten bietet. Der langlebige 5000 mAh Akku garantiert einen langen Betriebstag, und das vorinstallierte Android 12 sorgt für ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis. Ein praktisches Schutzcover ist im Lieferumfang enthalten, exklusiv bei Amazon erhältlich.
11. Motorola moto g23
Das Motorola Moto g23 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll HD+-Display, einer 50 MP Hauptkamera, großzügigem 8GB RAM und 128GB internem Speicher sowie einem langlebigen 5000 mAh Akku ist es bestens für den täglichen Gebrauch gerüstet. Angetrieben wird es von Android 13. Das Smartphone in mattem Anthrazit wird inklusive Schutzcover geliefert und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
12. Xiaomi Redmi 10 (2022)
Das Xiaomi Redmi 10 2022 in Meeresblau bietet ein beeindruckendes 6,5 Zoll FHD+ DotDisplay für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Fotos. Die AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen und sorgt für vielseitige Fotografie-Optionen. Ein ideales Einsteiger-Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
13. Motorola Mobility moto g04s
Das Motorola Mobility Moto g04s Smartphone in Meeresgrün bietet ein großes 6,6″-HD+-Display, eine beeindruckende 50-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Der langanhaltende 5000-mAh-Akku sorgt für den ganzen Tag Power, und das Betriebssystem ist Android 14. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und eine Handyhalterung. Dieses Angebot ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
14. Motorola Moto G
Das Motorola XT2423-3 Moto G24 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM sorgt dieses Dual-SIM-Smartphone für flüssiges Arbeiten und genügend Platz für Apps und Fotos. Das matte Charcoal-Gehäuse in elegantem Anthrazit verleiht dem Gerät einen modernen Look und liegt angenehm in der Hand. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Einsteigermodell, ideal für alltägliche Aufgaben.
15. Gigaset GS5 LITE Pearl White
Das Gigaset GS5 LITE Smartphone, hergestellt in Deutschland, bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit einer 48MP Dual-Kamera für gestochen scharfe Fotos, einem langlebigen 4500mAh Wechsel-Akku für bis zu 350 Stunden Standby-Zeit und schnellem Laden, garantiert es zuverlässige Leistung. Angetrieben von einem Octa-Core Prozessor und mit 4GB RAM sowie 64GB Speicherplatz, sorgt es für flüssiges Multitasking. Android 13-fähig und in elegantem Perlweiß gehalten, präsentiert sich das GS5 LITE als stilvolle und leistungsstarke Option.
Der ultimative Einsteiger-Smartphone-Guide: FAQ
Was ist ein Einsteiger-Smartphone?
Ein Einsteiger-Smartphone, auch bekannt als Budget-Smartphone oder Low-Budget-Smartphone, ist ein Mobiltelefon, das zu einem niedrigen Preis angeboten wird. Im Gegensatz zu High-End-Modellen bieten sie in der Regel weniger leistungsstarke Prozessoren, weniger RAM und weniger fortschrittliche Kameras. Allerdings erfüllen sie die grundlegenden Anforderungen der meisten Nutzer: Telefonieren, SMS schreiben, Internet surfen und Apps nutzen. Der Fokus liegt auf einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei auf bestimmte Features zugunsten der Kostenoptimierung verzichtet werden kann. Die Bezeichnung „Einsteiger“ richtet sich an Nutzer, die zum ersten Mal ein Smartphone besitzen oder ein kostengünstiges Ersatzgerät suchen.
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf eines Einsteiger-Smartphones?
Die Auswahl des richtigen Einsteiger-Smartphones hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige wichtige Kriterien:
Prozessor (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM):
Ein schnellerer Prozessor sorgt für flüssigeres Arbeiten und schnellere App-Ladezeiten. Mindestens 2 GB RAM sind empfehlenswert, 3 GB oder 4 GB bieten mehr Komfort für Multitasking. Achten Sie auf den Prozessorhersteller (Qualcomm Snapdragon, MediaTek Helio) und die Modellnummer, um die Leistung zu vergleichen. Vergleichen Sie Benchmarks auf Webseiten wie Geekbench, um einen objektiven Eindruck zu erhalten.
Speicherplatz (ROM):
Der interne Speicherplatz bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Videos Sie speichern können. Mindestens 32 GB sind empfehlenswert, 64 GB bieten mehr Spielraum. Eine Erweiterung per microSD-Karte ist oft möglich, aber die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ist in der Regel langsamer als der interne Speicher.
Display:
Die Displaygröße sollte zu Ihrer Handgröße passen. Die Auflösung beeinflusst die Schärfe des Bildes. HD+ (720 x 1600 Pixel) ist für Einsteiger-Smartphones üblich, Full HD+ (1080 x 2400 Pixel) bietet eine höhere Schärfe. Die Bildwiederholrate (Hz) beeinflusst die Flüssigkeit der Darstellung. 60 Hz sind Standard, höhere Werte (90 Hz oder 120 Hz) sind eher in höherpreisigen Modellen zu finden.
Kamera:
Die Kameraqualität variiert stark bei Einsteiger-Smartphones. Vergleichen Sie die Megapixel-Anzahl der Hauptkamera und achten Sie auf Beispielbilder. Eine gute Frontkamera ist wichtig für Selfies und Videoanrufe. Die Kamera-Software spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bildqualität.
Akkulaufzeit:
Die Akkukapazität wird in mAh (Milliamperestunden) angegeben. Je höher der Wert, desto länger hält der Akku. Ein Akku mit mindestens 4000 mAh ist für einen ganzen Tag Nutzung empfehlenswert. Achten Sie auf Angaben zur Akkulaufzeit in Stunden bei verschiedenen Nutzungsszenarien.
Betriebssystem (OS):
Android ist das vorherrschende Betriebssystem für Einsteiger-Smartphones. Achten Sie auf die Android-Version und darauf, ob der Hersteller regelmäßige Sicherheitsupdates garantiert.
Welche Einsteiger-Smartphones sind empfehlenswert?
Es ist schwierig, konkrete Modelle zu nennen, da sich das Angebot ständig ändert und die Preis-Leistungs-Verhältnisse schwanken. Wir empfehlen, aktuelle Testberichte von unabhängigen Webseiten (z.B. Stiftung Warentest, connect) zu konsultieren. Achten Sie auf die Kriterien aus dem vorherigen Abschnitt und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle anhand von technischen Daten und Nutzerbewertungen.
Beispielhafte Kriterien für den Vergleich (Tabellarische Übersicht):
Smartphone Modell | Prozessor | RAM | ROM | Akku | Hauptkamera | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|---|
(Modell A) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) |
(Modell B) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) |
(Modell C) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) | (Angaben) |
Hinweis: Die Tabelle dient nur als Beispiel. Füllen Sie sie mit aktuellen Daten aus unabhängigen Tests.
Worauf sollte man bei Online-Käufen achten?
Beim Kauf eines Einsteiger-Smartphones online sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Verkäufer überprüfen: Wählen Sie seriöse Online-Händler mit guten Bewertungen.
- Produktbeschreibung genau lesen: Achten Sie auf alle technischen Daten und Spezifikationen.
- Kundenbewertungen lesen: Die Erfahrungen anderer Käufer können Ihnen wertvolle Hinweise liefern.
- Garantie und Rückgaberecht: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen und das Rückgaberecht.
- Zahlungsmethoden: Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte.
Welche Apps sind für Einsteiger wichtig?
Neben den vorinstallierten Apps gibt es einige nützliche Apps, die für Einsteiger hilfreich sind:
- Navigations-Apps (Google Maps, HERE WeGo): Zur Orientierung und Routenplanung.
- E-Mail-Apps (Gmail, Outlook): Für den E-Mail-Verkehr.
- Messaging-Apps (WhatsApp, Telegram): Für die Kommunikation mit Freunden und Familie.
- Sicherheits-Apps (Antiviren-Software): Zum Schutz vor Viren und Malware.
- Notiz-Apps (Google Keep, Evernote): Zum Festhalten von Notizen und Ideen.
Wie lange hält ein Einsteiger-Smartphone?
Die Lebensdauer eines Einsteiger-Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Nutzungshäufigkeit und der Pflege. In der Regel können Sie mit einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren rechnen, bevor das Gerät deutlich an Leistung verliert oder die Software-Updates eingestellt werden. Eine längere Lebensdauer ist möglich, wenn Sie das Gerät sorgfältig behandeln und regelmäßig die Software aktualisieren.
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Einsteiger-Smartphones?
Der Kauf eines gebrauchten Einsteiger-Smartphones kann eine kostengünstige Alternative sein. Achten Sie jedoch auf den Zustand des Geräts und überprüfen Sie, ob die Garantie noch gültig ist. Ein gründlicher Funktionstest vor dem Kauf ist unerlässlich.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Einsteiger-Smartphones erfordert einen sorgfältigen Vergleich verschiedener Modelle und Kriterien. Die hier genannten Punkte sollen Ihnen als Hilfestellung dienen. Vergessen Sie nicht, aktuelle Testberichte zu konsultieren und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung für Ihr Budget zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
0 Kommentare